An dieser Börse werden Kinder zu Verkäufern

Der Elternverein Neuenhof hat eine Kinderartikelbörse und eine Kleidertauschparty organisiert.

Fleissig verkaufen die jungen Geschäftsleute ihre alten Spielsachen. (Barbara Scherer)

Fleissig verkaufen die jungen Geschäftsleute ihre alten Spielsachen. (Barbara Scherer)

Die Spielsachen müssen vor dem Kauf auch ausprobiert werden. (Barbara Scherer)

Die Spielsachen müssen vor dem Kauf auch ausprobiert werden. (Barbara Scherer)

An der Kinderartikelbörse werden Kinder zu Unternehmern. (Barbara Scherer)

An der Kinderartikelbörse werden Kinder zu Unternehmern. (Barbara Scherer)

Mutter und Tochter verkaufen zusammen. (Barbara Scherer)

Mutter und Tochter verkaufen zusammen. (Barbara Scherer)

Alle alten Spielsachen werden verkauft. (Barbara Scherer)

Alle alten Spielsachen werden verkauft. (Barbara Scherer)

Manche Eltern helfen fleissig mit. (Barbara Scherer)

Manche Eltern helfen fleissig mit. (Barbara Scherer)

Plüschtiere, Bälle und jede Menge Kinderbücher liegen auf den bunten Decken in der Aula: Vergangenen Freitag wurden Kinder zu kleinen Unternehmern. An der Kinderartikelbörse verkauften die geschäftstüchtigen Knirpse ihre alten Spielsachen. Organisiert wurde der Anlass vom Elternverein Neuenhof.

Während die Kinder auf acht Decken fleissig ihre Spielsachen anpriesen, verkauften die Eltern an zehn Tischen alte Kinderkleider. Dabei war manch ein Verkäufer so geschickt, dass es schon bald hiess: «Das ist leider schon verkauft.»

Nach der Börse ein Kleidertausch

Zum ersten Mal fand anschliessend an die Börse die zweite Kleidertauschparty für Frauen statt. «Die erste Kleidertauschparty im Frühling war ein totaler Erfolg, deshalb wollten wir gleich nochmals eine organisieren», sagt Barbara Lang, Vereinsmitglied und Organisatorin.

Frauen aus der Region konnten dort ohne Voranmeldung guterhaltene Kleider miteinander tauschen. «Die Idee ist entstanden, weil Frauen meist besser erhaltene Kleider haben als Männer», erklärt Barbara Lang. Meist seien Frauen auch mehr interessiert an einer Kleidertauschparty.

Während die Väter am Nachmittag also noch mit ihren Kindern alte Spielsachen und Kleider verkauften, mussten sie am Abend dann zu Hause bleiben. Währenddessen konnten die Frauen in der Aula Kleidungsstücke austauschen.

Weitere Artikel zu «Neuenhof», die sie interessieren könnten

Markus Roth fährt auf einem Singletrail über ein Hindernis. Piotr Piwowarski
Neuenhof29.10.2025

Biker wollen Singlet rails abseits der breiten Waldstrasse

Mountainbiker wollen die Bike-Infrastruktur im Gebiet der Lägern verbessern – nicht zur Freude von allen. Bis es offizielle Singletrails gibt, dürfte es dauern.

Rund 80 Gewerbetreibende nahmen vergangene Woche am Industrieapéro teil. Melanie Bär
Neuenhof22.10.2025

Gewerbler besuchten «CrossFit»

Zwischen Hanteln und Stangen tauschten sich vor einer Woche rund 80 Neuenhofer Gewerbetreibende aus.

Es gehört seit knapp 30 Jahren zur Tradition, dass der…

Gordon Dinacher mit seiner Frau anlässlich des Industrieapéros.  Melanie Bär
Neuenhof22.10.2025

Gordon Dinacher ist gewählt

Der Gemeinderat für die Amtsperiode 2026 bis 2029 ist komplett. Weil ausser Gordon Dinacher auch innerhalb der Nachmeldefrist niemand als Gemeinderat…