«Das letzte Wort»

Irene Hung- König, Redaktorin

Wussten Sie, dass Spitex die Abkürzung für spitalexterne Hilfe bedeutet? Ich jedenfalls nicht. Doch für jeden und jede ist die Gesundheitsorganisation ein Begriff. Beim Besuch der Fachleute in der Oberstufe war eine der ersten Fragen an die 60 Schülerinnen und Schüler, was denn die Spitex mache (Artikel S. 6). Die Antwort: «Sie helfen alten Leuten.» Das ist nur teilweise richtig, denn auch junge Leute werden gepflegt. Der jüngste Patient ist 15 Jahre alt, seine Wunde wird durch die Spitex versorgt.

In meinem Bekanntenkreis wurde der Leistenbruch einer 75-jährigen Frau operiert. Am selben Abend sollte sie das Spital wieder verlassen – soweit die Theorie. Doch die Frau hatte so starke Schmerzen nach dem Eingriff, dass die Fachpflegekraft sie in Absprache mit dem behandelnden Arzt eine Nacht im Spital zur Kontrolle behielt. Ambulant vor stationär – so das allgegenwärtige Motto, um die horrenden Gesundheitskosten in den Griff zu kriegen.

Doch das kann es auch nicht sein: bei einer Operation, und ist es noch so ein dargestellt harmloser Eingriff, kann auch danach etwas passieren. Ich finde, man sollte von Fall zu Fall entscheiden. Geht es der Patientin nach einem Eingriff gut, kann man darüber befinden. Aber von vornherein entscheiden, dass die operierte Person am selben Tag wieder nach Hause gehen und wenn nicht, die Kosten für die Übernachtung selbst berappen muss, finde ich total daneben. Wie auch in vielen anderen Bereichen des Lebens sollte hier der gesunde Menschenverstand walten können und nicht Vorschriften, die auf dem Papier einige Franken weniger zur Folge hätten.

 

Feedback an:

irene.hung@chmedia.ch

Weitere Artikel zu «Kolumne», die sie interessieren könnten

Melanie Bär, Redaktionsleiterin
Kolumne29.10.2025

Das letzte Wort

Frühjahr 2025. Wir suchen auf der Redaktion Sommergeschichten und entscheiden uns, Ausflugstipps in der Region vorzustellen. Das Limmattal ist kein Bikeparadies…

Melanie Bär, Redaktionsleiterin
Kolumne22.10.2025

Das letzte Wort

«Glaube an dich, male dir dein Ziel vor Augen und gehe mutig deinen Weg – denn am Ende zählt, dass Herz und Seele genährt sind von dem, was dich wirklich…

Sibylle Egloff Francisco, Redaktorin
Kolumne24.09.2025

Das letzte Wort

Wegen unhaltbaren Zuständen an der Schule Spreitenbach schlugen Schulleiter Roger Stiel und Lehrpersonen vor einem Jahr Alarm. Sie berichteten von Schlägereien,…