«Das Letzte Wort»

Sie sind 365 Tage oder wie in diesem Jahr 366 Tage in Alarmbereitschaft und leisten ihren Dienst nebenberuflich: die freiwilligen Feuerwehrleute. Wenn es brennt, im wahrsten Sinne, dann sind sie zur Stelle. Um die richtigen Handgriffe, die fachliche Bedienung der Geräte zu erlernen, sind Kurse nötig. So wie am letzten Wochenende während zweier Tage in Neuenhof: Die 72 neu eingetretenen Feuerwehrleute erlernten das Grundwissen in der Personenrettung und in der Brandbekämpfung. Im eng getakteten Kursplan wurden die Neulinge in Themen wie «Sicherheit und technische Hilfeleistung», «Wärmebildkamera/Lüften», «Personenrettung über Leiter», «Erste Hilfe» oder Grundlagen der Brandbekämpfung und im Leitungsbau ausgebildet; um nur einige zu nennen. Ein Einsatz, der Lob und Respekt verdient.

Umso unverständlicher scheint es, wenn man von Feuerwehrkommandant Stefan Hänzi aus Ehrendingen-Freienwil hört, dass das Benehmen der Bevölkerung sehr zu wünschen übrig lässt. So seien sie beschimpft worden, weil das Tanklöschfahrzeug im Weg war und der eine Bewohner nicht seinen gewohnten Weg einschlagen konnte. Oder die Leute hätten – trotz diverser Informationskanäle – nicht gewusst, dass die Übungen der Feuerwehr stattfänden. Andererseits zeigt sich die Aargauische Gebäudeversicherung froh, dass Wohnobjekte zur Verfügung gestellt werden, um Personen über eine Leiter zu retten etwa. Feuerwehrkommandant Hänzi, der sein Wissen seit 16 Jahren in Einführungskursen weitergibt, bleibt motiviert: «Das ist einer der schönsten Kurse, weil man die Leute noch formen kann.» Bleibt zu hoffen, dass sich die ewigen Nörgler in einem Ernstfall dankbarer zeigen.

 

Feedback an:

irene.hung@chmedia.ch

Weitere Artikel zu «Kolumne», die sie interessieren könnten

Melanie Bär, Redaktionsleiterin
Kolumne29.10.2025

Das letzte Wort

Frühjahr 2025. Wir suchen auf der Redaktion Sommergeschichten und entscheiden uns, Ausflugstipps in der Region vorzustellen. Das Limmattal ist kein Bikeparadies…

Melanie Bär, Redaktionsleiterin
Kolumne22.10.2025

Das letzte Wort

«Glaube an dich, male dir dein Ziel vor Augen und gehe mutig deinen Weg – denn am Ende zählt, dass Herz und Seele genährt sind von dem, was dich wirklich…

Sibylle Egloff Francisco, Redaktorin
Kolumne24.09.2025

Das letzte Wort

Wegen unhaltbaren Zuständen an der Schule Spreitenbach schlugen Schulleiter Roger Stiel und Lehrpersonen vor einem Jahr Alarm. Sie berichteten von Schlägereien,…