Killwangens Entwicklung: von 1940 ...
Killwangen29.05.2013

Nutzungsplanung für Killwangen

Grundlagen, Rand- bedingungen, Ideen und Zonierungen der entworfenen Nutzungsplanung für das ge- wachsene Killwangen.

Erfolgreicher Gebrauchtwarenmarkt
Killwangen29.05.2013

Erfolgreicher Gebrauchtwarenmarkt

Mit der Obrist Transport AG und dem Männerturnverein wurde am Samstag, 25. Mai, ein Entsorgungstag mit einer Warentauschbörse durchgeführt.

Der Killwangener Ammann Alois Greber gibt sein Amt ab. Foto: archiv
Killwangen22.05.2013

Alois Greber tritt nicht mehr an

Nach zwölf Jahren im Killwangener Gemeinderat, davon knapp drei Jahre als Ammann, tritt Alois Greber bei den Erneuerungswahlen im September nicht mehr…

Der massive Erdrutsch führte zur Verschmutzung des Hinterbergenbachs. Foto: zVg
Killwangen01.05.2013

Erdrutsch – Bachwasser getrübt

Seit geraumer Zeit ist das Wasser des Hinterbergenbachs getrübt. Die Ursache ist zum Glück nicht eine unsachgemässe Baustelle, sondern ein Hangrutsch…

Grosse Freude herrschte an der Preisverleihung bei den Killwangener Siegern. Foto: zVg
Killwangen24.04.2013

Springender Panther für 5. Klasse

Die 5. Klasse von Killwangen hat an den Jugendfilmtagen für ihren Filmbeitrag «Jetz hani es Loch» in der Kategorie B den 1. Preis geholt.

Gemeindeammann Alois Greber hat korrekt gehandelt. Foto: Archiv
Killwangen24.04.2013

Verfahren eingestellt

Das Verfahren wegen Amtsgeheimnisverletzung gegen Gemeindeammann Alois Greber wurde eingestellt.

Mit grossem Eifer suchten die Kinder auch im dichten Gestrüpp. Fotos: sw
Killwangen03.04.2013

Rennen um das goldene Oster-Ei

Am Ostermontag war es wieder so weit – über 180 Eier lagen rund um das Schulareal Zelgli versteckt. Seit über einem Jahrzehnt richtet der Elternverein…

Ein kleiner Teil der Wertgegenstände wurde nach dem Auffinden am Limmatufer präsentiert. Fotos: sw
Killwangen13.03.2013

Limmatfundstücke: Uhren und Schmuck statt (vieler) Velos

Samstagmorgen vergangenes Wochenende am Fischerhaus Killwangen: 23 Freiwillige vom Fischerverein Stausee Killwangen packten mit an, um das…

Die Projektvisualisierung des Architektenteams zeigt, wie der neue Doppel-Kindergarten aussehen könnte. Illustration: zVg
Killwangen04.03.2013

Positive Einstimmung auf Schulzeit

Am Dienstag, 19. Februar, informierte der Gemeinderat die Bevölkerung über das Projekt Doppel-Kindergarten.

Flower-Power: Gemeinderat Walter Hubmann als Hippie.
Killwangen23.01.2013

Tolle Atmosphäre mit klasse Musik

Die Oldie-Party vom 19. Januar lockte viele Musikfreunde in die gemütlich dekorierte Mehrzweckhalle.