Erfolgreicher Gebrauchtwarenmarkt

Mit der Obrist Transport AG und dem Männerturnverein wurde am Samstag, 25. Mai, ein Entsorgungstag mit einer Warentauschbörse durchgeführt.

Ab acht Uhr morgens wurden am Samstag, 25. Mai, die Entsorgungsgüter und Gebrauchtwaren an den verschiedenen Annahmestellen entgegengenommen – Entsorgungsgüter waren kostenpflichtig, Gebrauchtwaren gratis.

Der Andrang führte kurzzeitig zu Staus an den Annahmestellen. Entsorgt wurden vorwiegend Sperrgut, Bauschutt, Styropor, Alteisen und Elektrogeräte, wobei die beiden Letzteren gratis entgegengenommen wurden. In den Sammelmulden und Shredderfahrzeugen wurden bis um elf Uhr vormittags zirka fünf Tonnen Abfall entsorgt.

Mit den entgegengenommenen Gebrauchtwaren wurde in der Werkhalle ein Flohmarkt mit entsprechender Präsentation aufgebaut, alle Gegenstände konnten von den Interessierten kostenlos mitgenommen werden.

Das Angebot reichte von Kinderspielsachen, Velos, Geschirr, Haushaltgeräten, Pendulen, antiken Werkzeugen, Schallplatten, Büchern und Kleinmöbeln über Skier, Gitarren, Reitstiefeln – bis zu allem, was das Herz der Flohmärktler begehrt.

Zwischendurch konnten sich die Marktbesucher bei Kaffee und Gipfeli im Marktbeizli mit Nachbarn und Freunden austauschen.

Das eigentliche Ziel – die Wieder- und Weiterverwendung von Gebrauchsgegenständen einem sinn- vollen Recyclingkreislauf zuzuführen – wurde erreicht.

Punkt zwölf Uhr vormittags wurde der gefrässige Kehrichtlaster mit den nicht abgeholten Waren gefüttert, der eine oder andere Gegenstand wurde mit Bedauern durch die Männerriegler in den Lasterschacht geschmissen.

Der von der Gemeinde veranlasste Markttag ist bei den Einwohnern von Killwangen auf positive Zustimmung gestossen, wurde doch die früher alljährlich durchgeführte Sperrgutabfuhr ersatzlos aus dem Kehrrichtkalender gestrichen.

Ob der Gebrauchtwarenmarkt wieder in den alljährlichen Abfuhrkalender aufgenommen wird, wird der Gemeinderat nach der Auswertung der Zahlen vom durchgeführten Markttag entscheiden. (jl)

Weitere Artikel zu «Killwangen», die sie interessieren könnten

Meldung der Kantonspolizei
Killwangen05.11.2025

Meldung der Kantonspolizei

Diensthund «Malouk» spürt mutmassliche Diebe auf In der Nacht auf Montag hat die Polizei in Spreitenbach zwei mutmassliche Automatenknacker festgenommen, wie…

Bald gibt es in Spreitenbach weniger Kommissionen
Killwangen05.11.2025

Bald gibt es in Spreitenbach weniger Kommissionen

Am Politapéro in Spreitenbach informierte der Verwaltungsleiter über eine Veränderung in der Kommissionsarbeit. Per Anfang Jahr werden Mitglieder gesucht.

«Seit…

Gabriele Kirschbaum: «Es ist eine Freude mit den Kindern.» ihk
Killwangen29.10.2025

«Ich gehe wieder zur Schule»

An der Schule Killwangen werden Seniorinnen und Senioren zur Unterstützung der 1.- und 2.-Primarklassen gesucht. Zwei, die bereits damit Erfahrung haben,…