Die Killwangener Bevölkerung hat entschieden, wie ihre neue Exekutive aussehen soll: Schmid ist neuer Gemeindeammann.
Wer ein Restaurant besuchen möchte, muss seit rund zwei Wochen beweisen, dass er geimpft, getestet oder genesen ist. Wer das nicht kann, darf nicht…
Am vergangenen Samstag fand der «Tag der offenen Baustelle» beim Bahnhof Killwangen-Spreitenbach statt.
Spielsachen, welche den einen ausgedient haben, bekamen an der Tauschbörse am Samstagmorgen die Chance auf ein zweites Leben. Bücher, Puzzles und Co.…
Schüler aus Killwangen haben ein Buch mit Sagen geschrieben und es der Gemeindebibliothek Spreitenbach übergeben.
Am 21. August lädt die Natur- und Umweltkommission (NUK) Spreitenbach zum Neophyten-Workshop. Welches Konzept dahintersteckt und für wen der Anlass…
Seit 35 Jahren ist Marcel Weber und seit 31 sind Marcel Wegmann und Martin Bürgisser als Forstwarte tätig. Schon fast zwei Jahrzente sind sie im…
Rebecca Probst und Leys Francisque eröffnen im September an der Schulstrasse 1 einen Dorfladen. Damit will das Paar der Bevölkerung einen Ort des…
Das Stimmvolk gab dem Parkierungsreglement an der Urne grünes Licht. Genehmigt wurden auch alle anderen Geschäfte.
50 Millionen Franken, drei neue Häuser. Der Spatenstich für die neue Überbauung Mühli-Hof ist vollbracht. Nun geht es los.
Diese Website verwendet Cookies, um sicherzustellen, dass Sie die beste Erfahrung auf unserer Website machen können.Impressum | Datenschutz