Gemeindeammann Werner Scherer (SVP) tritt nach Ende der Amtsperiode zurück. Im Interview erklärt er seine Beweggründe.
Die Vorbereitungen laufen auf Hochtouren: Ab nächstem Jahr gibt es keine Schulpflege mehr. Die Aufgaben gehen an den Gemeinderat über.
Die Einführung eines Parkreglements führte zu emotionalen Voten – sowohl von Seiten des Gemeinderats als auch der Bevölkerung.
BirdLife Schweiz regt mit der Aktion «Stunde der Gartenvögel» dazu an, Vögel im Siedlungsgebiet zu erfassen. Dadurch soll das Bewusstsein für die…
Der Gemeinderat sagt die Sommergmeind ab und lässt wiederum an der Urne abstimmen. Die Politinfo wird durchgeführt.
Sowohl in Killwangen wie auch in Spreitenbach gibt es einen Waldlehrpfad. Unterwegs mit dem Forstwart-Lernenden Leandro Righetti, der für den…
Ein bisschen Normalität erlebten die Schülerinnen und Schüler während ihrer Projektwoche.
Nachdem sich im ersten Wahlgang vier Kandidaten um das Amt als Gemeinderat bewarben, treten davon drei Kandidaten nicht mehr zum zweiten Wahlgang an.…
Die CVP-Ortspartei möchte, dass in Killwangen eine Geschäftsprüfungskommission gebildet wird. Sie erhofft sich davon mehrheitsfähigere Geschäfte und…
Patrik Turner und Momcilo Obradovic betreiben CBD-Hanfplantagen in Neuenhof und Ennetbaden. In der Pandemie versprechen sich immer mehr Leute…
Diese Website verwendet Cookies, um sicherzustellen, dass Sie die beste Erfahrung auf unserer Website machen können.Impressum | Datenschutz