ZSO übte mit Jagd nach Mister X

Bei den ersten grossen Übungen der fusionierten ZSO Wettingen-Limmattal standen 100 Zivilschützer im Einsatz.

Nach zwei Stunden Jagd quer durch Wettingen war Mister X gefasst. Foto: zVg
Nach zwei Stunden Jagd quer durch Wettingen war Mister X gefasst. Foto: zVg

Die am Donnerstag durchgeführte Übung war die direkte Anwendung der am Vortag vom Grundkurs aufgefrischten Theorie: Funken, Telefonleitungen verlegen, Lagekarten führen etc. Die Zivilschützer, die bislang der ZSO Limmattal angehörten, erhielten so die Gelegenheit, Wettingen kennenzulernen. Die Teams bestanden aus Wettingern und Limmattalern. Die Zusammenführung war erfolgreich: «Ob einer von Neuenhof oder Wettingen kommt, ist den Leuten einerlei – die Kollegialität funktioniert bestens», bilanziert Hans Rudolf Matter, Kommandant der fusionierten ZSO Wettingen-Limmattal.

Eine Woche zuvor war die Betreuung aufgeboten, deren Wiederholungskurs sich zwar weniger spektakulär, aber nicht minder intensiv gestaltete. Im Wettinger Untergrund wurden überlebenswichtige Fragen diskutiert: Was tun bei einem Chemiewaffen-Angriff oder Atomunfall? Wie würden die 50000 Menschen von Wettingen bis Spreitenbach betreut? Die eigens dafür geschulten Zivilschützer sind nun wieder auf dem neusten Stand und bereit für den Ernstfall. (mst)

Weitere Artikel zu «Killwangen», die sie interessieren könnten

Eine Aufnahme des originalen Zimmers, an dem sich der Künstler orientierte.zVg
Killwangen27.08.2025

Er holt besonderes Zimmer in die Gegenwart

Hubi Spörri hat sich der Neumalung von Tafelbildern aus dem 18. Jahrhundert verschrieben. Sie schmückten einst den Dachstock im ehemaligen Erholungsheim des…

Killwangen20.08.2025

«Sie haben mega Freude an mega kleinen Sachen»

Mit Kinderzeichnungen im Gepäck kehrte Nina Looser von ihrer Reise aus El Salvador nach Killwangen zurück. Mit dem Erlös der daraus entstandenen Taschen…

Killwangen24.07.2025

Vorlesen zahlt sich für die Kinder aus

Ob in der Bibliothek oder der Spielgruppe: Durchs Vorlesen und Geschichtenerzählen will Sibylle Müller den Wortschatz der Kleinsten erweitern. Das sei nötig,…