ZSO übte mit Jagd nach Mister X

Bei den ersten grossen Übungen der fusionierten ZSO Wettingen-Limmattal standen 100 Zivilschützer im Einsatz.

Nach zwei Stunden Jagd quer durch Wettingen war Mister X gefasst. Foto: zVg
Nach zwei Stunden Jagd quer durch Wettingen war Mister X gefasst. Foto: zVg

Die am Donnerstag durchgeführte Übung war die direkte Anwendung der am Vortag vom Grundkurs aufgefrischten Theorie: Funken, Telefonleitungen verlegen, Lagekarten führen etc. Die Zivilschützer, die bislang der ZSO Limmattal angehörten, erhielten so die Gelegenheit, Wettingen kennenzulernen. Die Teams bestanden aus Wettingern und Limmattalern. Die Zusammenführung war erfolgreich: «Ob einer von Neuenhof oder Wettingen kommt, ist den Leuten einerlei – die Kollegialität funktioniert bestens», bilanziert Hans Rudolf Matter, Kommandant der fusionierten ZSO Wettingen-Limmattal.

Eine Woche zuvor war die Betreuung aufgeboten, deren Wiederholungskurs sich zwar weniger spektakulär, aber nicht minder intensiv gestaltete. Im Wettinger Untergrund wurden überlebenswichtige Fragen diskutiert: Was tun bei einem Chemiewaffen-Angriff oder Atomunfall? Wie würden die 50000 Menschen von Wettingen bis Spreitenbach betreut? Die eigens dafür geschulten Zivilschützer sind nun wieder auf dem neusten Stand und bereit für den Ernstfall. (mst)

Weitere Artikel zu «Killwangen», die sie interessieren könnten

Meldung der Kantonspolizei
Killwangen05.11.2025

Meldung der Kantonspolizei

Diensthund «Malouk» spürt mutmassliche Diebe auf In der Nacht auf Montag hat die Polizei in Spreitenbach zwei mutmassliche Automatenknacker festgenommen, wie…

Bald gibt es in Spreitenbach weniger Kommissionen
Killwangen05.11.2025

Bald gibt es in Spreitenbach weniger Kommissionen

Am Politapéro in Spreitenbach informierte der Verwaltungsleiter über eine Veränderung in der Kommissionsarbeit. Per Anfang Jahr werden Mitglieder gesucht.

«Seit…

Gabriele Kirschbaum: «Es ist eine Freude mit den Kindern.» ihk
Killwangen29.10.2025

«Ich gehe wieder zur Schule»

An der Schule Killwangen werden Seniorinnen und Senioren zur Unterstützung der 1.- und 2.-Primarklassen gesucht. Zwei, die bereits damit Erfahrung haben,…