Samichlaus auf dem Spielplatz Zelgli

Erstmals seit mehreren Jahren fand der Chlausbesuch wieder im Zentrum, nicht am Waldrand statt.

Die Kinder konnten ihre gelernten Versli vortragen.

Die Kinder konnten ihre gelernten Versli vortragen.

Die Besucher hörten dem Chlaus gebannt zu.

Die Besucher hörten dem Chlaus gebannt zu.

Es ist Samstag, kurz nach 17 Uhr auf dem Spielplatz beim Schulhaus Zelgli. Es weht ein frischer Wind, langsam wird es dunkel. Vier Finnenkerzen erhellen den Spielplatz. Die Besucher, total sind es etwa 50 Kinder mit ihren Eltern sowie mehrere Mitglieder des Elternvereins, warten gespannt auf ihren Gast. Wenige Minuten später ist es so weit: Der Samichlaus, in Begleitung eines Schmutzli und einer Messdienerin, kommt auf den Platz. Die vielen Kinderaugen haben ihn schon von Weitem entdeckt.

In den vergangenen zwei Jahren hat der Samichlaus-Besuch beim Waldeingang stattgefunden. Mit rückläufigen Besucherzahlen. «Deshalb haben wir entschieden, den Chlausbesuch dieses Jahr wieder im Zentrum durchzuführen», sagte Stefanie Neukom, Vizepräsidentin des Elternvereins.

Der Rest des Programms ist gleich geblieben: Zuerst erzählt der Samichlaus eine Geschichte. Heuer ist es jene von Stefan, der lernte, wie es ist, Reue zu zeigen. Im Anschluss hatten die Kinder die Möglichkeit, dem Samichlaus ein Versli vorzutragen. Dafür verteilte der Schmutzli dann «Chlausesäckli».

Weitere Artikel zu «Killwangen», die sie interessieren könnten

Killwangen07.05.2025

Die Hechtsaison ist eröffnet

Ab sofort ist die Schonzeit zum Hechtfang vorbei. Die Killwangener Fischer starteten die Saison gemeinsam.
Killwangen16.04.2025

Kartbahn soll grösser werden

Für die Kartbahn Spreitenbach liegt ein Baugesuch auf: Der Betreiber möchte die Bahn in der Halle verlängern und einen 2. Stock draufsetzen.
Killwangen16.04.2025

Kindergärtler sind Künstler

Vor den Frühlingsferien ging es kreativ zu und her in den Spreitenbacher Kindergärten: In der Projektwoche befassten sie sich mit dem Thema Kunst.