Achtung bei Holzerntearbeiten

Spaziergänger und Wanderer in Killwangen und Spreitenbach sind aufgefordert, für ihre eigene Sicherheit die abgesperrten Strassen im Wald zu beachten.

Zur Sicherheit der Wanderer und Spaziergänger sperrt das Forstrevier Heitersberg Waldstrassen rund um die Holzereiarbeiten ab. Foto: ska/Archiv
Zur Sicherheit der Wanderer und Spaziergänger sperrt das Forstrevier Heitersberg Waldstrassen rund um die Holzereiarbeiten ab. Foto: ska/Archiv

Es wird kälter, Nebelschwaden hängen in der Luft, das Laub beginnt sich zu verfärben und im Wald beginnen die Holzereiarbeiten. Waldarbeit ist gefährlich; nicht nur für die Forstwarte, sondern auch für die Waldbesucher. Das Forstamt weiss, dass in den Waldungen rund um den Heitersberg viele Erholungsuchende unterwegs sind. Damit sie nicht in eine Sackgasse geraten, sperrt das Forstrevier Heitersberg Strassen bereits bei den Verzweigungen ab. Es kann auch auf Zufahrtsstrassen zu Behinderungen oder Sperrungen kommen. Alle Spaziergänger und Wanderer sind dringend aufgefordert, diese Signalisation zu respektieren.

Die Holzschläge in Killwangen sind in den Gebieten Aemmet, Häuli und Rütimoos. Die Holzschläge in Spreitenbach sind in den Gebieten Rotel, Möslibuck, Bollenhof, Fure und Bächlihau.(ph)

Weitere Artikel zu «Killwangen», die sie interessieren könnten

Meldung der Kantonspolizei
Killwangen05.11.2025

Meldung der Kantonspolizei

Diensthund «Malouk» spürt mutmassliche Diebe auf In der Nacht auf Montag hat die Polizei in Spreitenbach zwei mutmassliche Automatenknacker festgenommen, wie…

Bald gibt es in Spreitenbach weniger Kommissionen
Killwangen05.11.2025

Bald gibt es in Spreitenbach weniger Kommissionen

Am Politapéro in Spreitenbach informierte der Verwaltungsleiter über eine Veränderung in der Kommissionsarbeit. Per Anfang Jahr werden Mitglieder gesucht.

«Seit…

Gabriele Kirschbaum: «Es ist eine Freude mit den Kindern.» ihk
Killwangen29.10.2025

«Ich gehe wieder zur Schule»

An der Schule Killwangen werden Seniorinnen und Senioren zur Unterstützung der 1.- und 2.-Primarklassen gesucht. Zwei, die bereits damit Erfahrung haben,…