Achtung bei Holzerntearbeiten

Spaziergänger und Wanderer in Killwangen und Spreitenbach sind aufgefordert, für ihre eigene Sicherheit die abgesperrten Strassen im Wald zu beachten.

Zur Sicherheit der Wanderer und Spaziergänger sperrt das Forstrevier Heitersberg Waldstrassen rund um die Holzereiarbeiten ab. Foto: ska/Archiv
Zur Sicherheit der Wanderer und Spaziergänger sperrt das Forstrevier Heitersberg Waldstrassen rund um die Holzereiarbeiten ab. Foto: ska/Archiv

Es wird kälter, Nebelschwaden hängen in der Luft, das Laub beginnt sich zu verfärben und im Wald beginnen die Holzereiarbeiten. Waldarbeit ist gefährlich; nicht nur für die Forstwarte, sondern auch für die Waldbesucher. Das Forstamt weiss, dass in den Waldungen rund um den Heitersberg viele Erholungsuchende unterwegs sind. Damit sie nicht in eine Sackgasse geraten, sperrt das Forstrevier Heitersberg Strassen bereits bei den Verzweigungen ab. Es kann auch auf Zufahrtsstrassen zu Behinderungen oder Sperrungen kommen. Alle Spaziergänger und Wanderer sind dringend aufgefordert, diese Signalisation zu respektieren.

Die Holzschläge in Killwangen sind in den Gebieten Aemmet, Häuli und Rütimoos. Die Holzschläge in Spreitenbach sind in den Gebieten Rotel, Möslibuck, Bollenhof, Fure und Bächlihau.(ph)

Weitere Artikel zu «Killwangen», die sie interessieren könnten

Killwangen25.06.2025

Das Meierbädli ist wieder geöffnet

Wegen Fäkalien im Wasser war das Meierbädli letzte Woche drei Tage lang geschlossen. Nun darf wieder gebadet werden.
Wahlen: Zwei gehen, zwei Neue kandidieren
Killwangen19.06.2025

Wahlen: Zwei gehen, zwei Neue kandidieren

Vizeammann Walter Hubmann und Gemeinderat Hanspeter Schmid, beide parteilos, treten bei den Gesamterneuerungswahlen nicht mehr an. Neu kandidiert Stefan Thomann…
Killwangen11.06.2025

Container oder Werkhof?

Die familienergänzende Kinderbetreuung ist Thema in Killwangen. Nach der Absage für den Werkhofsaal liegen nun zwei ­Varianten vor.