Marsch <em>für eine gerechtere Welt.zVg</em>
Würenlos07.11.2019

Schule sammelt mehr als 18000 Franken für Dritte Welt

Am Dienstag, 22. Oktober, fand der Marsch für eine gerechtere Welt statt. Rund 600 Schülerinnen und Schüler und ihre Lehrpersonen der Schule…

Mit der Leiter holen die Feuerwehrmänner die eingeschlossenen Bewohner aus dem Mehrfamilienhaus an der Dorfstrasse 1. Melanie Bär
Würenlos23.10.2019

Es gab Rauch, Feuer und Bewusstlose an der Hauptübung

Ein Kellerbrand und eingeschlossene Bewohner: Die Feuerwehr probte den Ernstfall.

So soll das Alterszentrum dereinst aussehen. Das Siegerprojekt heisst Margerite. zVg/Archiv
Würenlos09.10.2019

Es hat zehn Einsprachen gegen das geplante Alterszentrum gegeben

Seit 50 Jahren ist in Würenlos ein Alterszentrum geplant. Noch nie war die Planung so weit fortgeschritten wie jetzt. Es gibt aber auch etwas…

134 Würenloser Senioren nahmen am Mittagessen teil. Beim Ausflug sind es jeweils 80 bis 90 Personen. Rahel Bühler
Würenlos02.10.2019

Für die Würenloser Senioren gibt es nur alle zwei Jahre einen Ausflug - die Alternative kommt gut an

Seit 2013 gibt es aus Spargründen abwechselnd einen Ausflug und ein Mittagessen in der Mehrzweckhalle. Ein Besuch.

Naturschutzbeauftragter Philipp Vock leitete den Anlass. Hier sieht man ihn bei der Reinigung des Weihers beim Naturschutzgebiet Taunerwiese beim Furtbach. Sibylle Egloff
Würenlos25.09.2019

Beim Aufräumen entdecken sie die Schönheit der Natur

Am vergangenen Samstag befreiten 35 Freiwillige die Würenloser Feuchtgebiete von Schilf und Laub.

Im Gebiet Steindler in Würenlos ist eine Deponie für sauberen Aushub geplant. Das Areal liegt an der Grenze zum Kanton Zürich. Dieter Minder
Würenlos25.09.2019

Die geplante Deponie im «Steindler» steht im Gegenwind

Der Verbund Baden Regio ist für das Projekt in Würenlos, sein Pendant aus dem Kanton Zürich nicht.

Würenlos12.09.2019

Am Trachtezmorge gibt es Rösti, Spiegelei und traditionelle Volkstänze

Hausgemachtes Frühstück und Tradition: Am der 20. Ausgabe kamen 200 Personen auf ihre Kosten.

Dominique Glaus tauscht ihr gewohntes Leben in Würenlos bald gegen jenes in La Paz. Rahel Bühler
Würenlos28.08.2019

Dominique Glaus fährt für einen solidarischen Einsatz nach Bolivien

In der bolivianischen Stadt La Paz wird sie in der Gewaltprävention arbeiten und geht damit selbst Risiken ein.

Beat Willi beim Blutspenden: «Ich wurde noch nie ohnmächtig.» Rahel Bühler
Würenlos21.08.2019

Beim Blutspenden war der 10000. Spender zu Gast

Was treibt Menschen an, Blut zu spenden? Was geschieht danach mit der roten Flüssigkeit? Eine Reportage beim Spendenanlass in der Mehrzweckhalle.

Das sind die neuen Schulleiter: Bea Märki (Kindergarten und Unterstufe), Mirjam Frey (Oberstufe), Lukas Müller (Mittelstufe und Geschäftsleiter) und Sylvia Riolo (Musikschule). zVg
Würenlos14.08.2019

Nach roter Ampel: Schule erhält drei neue Leiter

Im April hat die Würenloser Schulführung eine rote Ampel erhalten. Als Reaktion darauf hat sie ein neues Führungsmodell eingeführt.