Würenloser zelebrieren die Gemeinschaft

Am Neujahrsapéro beging die Bevölkerung mit ­Gemeindevertretern den ersten Tag im neuen Jahr. Feierlich soll es weiter­gehen.

Die beiden jungen Würenloser stossen aufs     neue Jahr an. Sibylle Egloff Francisco

Die beiden jungen Würenloser stossen aufs neue Jahr an. Sibylle Egloff Francisco

Die Musikgesellschaft Würenlos sorgte für den musikalischen Rahmen. sib

Die Musikgesellschaft Würenlos sorgte für den musikalischen Rahmen. sib

Am Neujahrsapéro gab es reichlich zu trinken und zu essen. sib

Am Neujahrsapéro gab es reichlich zu trinken und zu essen. sib

Gemeinderat Consuelo Senn unterhält sich mit der Bevölkerung. sib

Gemeinderat Consuelo Senn unterhält sich mit der Bevölkerung. sib

Gemeindeammann Anton Möckel hielt eine kurze Ansprache.sib

Gemeindeammann Anton Möckel hielt eine kurze Ansprache.sib

Die Beiträge der Musikgesellschaft Würenlos werden von regem Gläserklirren und Stimmengewirr begleitet. Zahlreiche Würenloserinnen und Würenloser haben sich am Neujahrsapéro am 1. Januar in der Mehrzweckhalle eingefunden, um den ersten Tag im neuen Jahr gemeinsam zu begehen und miteinander anzustossen. Die Gemeinschaft und den Zusammenhalt hob Gemeindeammann Anton Möckel in seiner kurzen Ansprache denn auch besonders hervor. «Wir sind eine Gemeinschaft, die es verdient hat, gut miteinander auszukommen, zusammen zu leben, Rücksicht aufeinander zu nehmen und gemeinsam die Zukunft zu gestalten.» Er freute sich über die vielen bekannten, aber auch neuen Gesichter in der Mehrzweckhalle und auf die guten Gespräche am Anlass.

Feierlich und fröhlich soll es im 2025 weitergehen. Möckel erwähnte diesbezüglich ein paar bevorstehende Höhepunkte wie etwa den Tag am Wasser für die Limmattaler Bevölkerung am 24. Mai, an dem Menschen aus Würenlos, Geroldswil, Oetwil, Killwangen und Spreitenbach zusammenkommen und sich besser kennen lernen können.

Die Gemeinschaft wird zudem auch vom 21. bis 23. August am Würenloser Dorffest zelebriert. Sinnbildlich dafür steht die Beiz der Gemeinden, bestehend aus der Einwohner- und der Ortsbürgergemeinde, wie der Gemeindeammann erwähnte. Gute Aussichten also, dass die Gläser im 2025 in Würenlos noch viele weitere Male klirren werden.

Weitere Artikel zu «Würenlos», die sie interessieren könnten

Schminken beim Familienverein.bär
Würenlos27.08.2025

Regen und Sonne an der Mini-Badenfahrt in Würenlos

Der Zentrumsplatz verwandelte sich am Wochenende in eine kleine Festmeile, die Bauten der Festbeizen beeindruckten.

Die Würenloser liessen sich vom Regen den…

Würenlos20.08.2025

Fussball und Gala an einem Tag

Der SV Würenlos feiert seine Geschichte natürlich mit Fussball und einem Galaabend.

Das erste Meisterschaftsspiel der Saison 2025/2026 zwischen den beiden…

Würenlos24.07.2025

Vom Heim- zum Schulleiter

Nach 21 Jahren ist Schluss: Schulleiter Lukas Müller geht in Pension. Auch wenn er einige Herausforderungen zu meistern hatte, schätzte er den Kontakt mit den…