Würenloser sagen Ja zu Schulhaus

Visualisierung des Schulhauses Feld mit Aula (l.), die ebenfalls gebaut wird. zVg
Visualisierung des Schulhauses Feld mit Aula (l.), die ebenfalls gebaut wird. zVg

«Ich freue mich über das klare Ja», sagt Gemeinderat Toni Möckel nach der Abstimmung. Der Bedarf sei nachgewiesen und für die jetzigen Provisorien sei nun endlich eine Lösung in Sicht. Die vom Zürcher Architekturbüro Moser ausgearbeiteten Baupläne können nun umgesetzt werden. Es soll ein zweckmässiger, zu den bestehenden Gebäuden passender Bau entstehen. Die Umgebung des neuen Schulhauses wird an die bestehenden Schulhäuser anschliessen. Das hat zur Folge, dass der Sportplatz «Ländli» 2 verkleinert werden muss. «Die Restfläche wird weiterhin für Sport zur Verfügung stehen, Ersatz ist bei der Planung der Sportplätze Tägerhard vorgesehen, die vorangetrieben werden soll», so Möckel. Nächstes Frühjahr soll der Spatenstich erfolgen, sodass die Räumlichkeiten im Sommer 2013 bezugsbereit sind. Die Oberstufenschüler sollen dann folgende neue Räume beziehen können: 12 Klassenzimmer, 1 Chemie-, Physik- und Biologiezimmer mit Vorbereitungsraum, 9 Gruppenräume – 3 davon im Untergeschoss – 1 Raum Deutschzusatz, 1 Lehrerzimmer, 1 Bibliothek, 3 Kleingruppen- resp. Besprechungsräume und 5 Musikzimmer. Im Schulhaus wird es auch WC-Anlagen, Putzräume, eine Liftanlage sowie Räume für die Elektroanlagen und den Hauswart geben und eine Lüftung im UG haben.

Es wird damit gerechnet, dass zu den Baukosten von rund 7,5 Mio. Franken für den Unterhalt jährliche Kosten von 74000 Franken (Personalkosten) und 39000 Franken (Energie, Material und baulichen Unterhalt) anfallen werden.

Bevor der Souverän der Kreditvorlage zustimmte, liess er sich Fragen zum Wettbewerbsverfahren, zur Schulwegsituation und Begrünung beantworten. Möckel versprach, zweckmässig und haushälterisch mit der Parzelle umzugehen und das Thema Schulweg mit verkehrsberuhigenden Massnahmen zu prüfen.

Bericht zum Aulaneubau aufSeite 17.

Weitere Artikel zu «Würenlos», die sie interessieren könnten

Würenlos09.07.2025

Gemeinderat Senn tritt nicht mehr an

Consuelo Senn (FDP) tritt nun doch nicht zu den Gesamterneuerungswahlen an. Sein Entscheid hat auch mit der Zurückweisung der BNO zu tun.

Im März hat der…

Würenlos02.07.2025

«Es war ein einmaliges Erlebnis»

Paula Brunner gleiste einen speziellen Match am Ende ihres Austauschjahrs in Linselles auf. Was die Würenloser Kantischülerin am Ballsport am meisten reizt und…

Würenlos25.06.2025

SV feiert sein langes Bestehen

Der Fussballclub SV Würenlos feiert sein 75-Jahr- Jubiläum mit einem grossen Fest im August.