Sportschützen wieder A-klassig

Nach fünf Jahren in der Nationalliga B schafften die Sportschützen Wettingen-Würenlos in der olympischen Disziplin Gewehr 10m jetzt den Aufstieg in die höchste Schweizer Liga.

An der diesjährigen Auf-/Abstiegsrunde in Utzenstorf kämpfte das Team der Sportschützen Wettingen-Würenlos nebst den Teams aus dem Glarnerland, Altstätten-Heerbrugg, Zürich-Stadt, Vully-Broye und Guggisberg um den Aufstieg in die Nationalliga A.

In der ersten Qualifikationsrunde gegen das Team aus Altstätten-Heerbrugg konnten dank einer guten Mannschaftsleistung zwei Punkte gewonnen werden. Für die zweite Runde gegen das Team aus Zürich durfte nicht zu viel erwartet werden. Zürich war in der Qualifikation um Längen besser als alle anderen. Aber dies war schon letztes Jahr so, ohne dass sich dieses Team für die Nationalliga A hätte qualifizieren können. Doch jetzt gab es für Wettingen-Würenlos eine klare Niederlage.

Im abschliessenden Final gegen das Team aus dem Glarnerland war wieder Spannung angesagt. Die Glarner wurden von zwei tschechischen Spitzenschützen unterstützt. Nach den ersten vier Schüssen lagen die Wettinger bereits mit scheinbar vorentscheidenden 8Punkten im Rückstand. Wie so oft im Sportschiessen kam es aber zu einer raschen Wende. Aus dem grossen Rückstand wurde bis zum 9.Schuss ein Vorsprung von 0,5Punkten. Entsprechend gross war die Anspannung beim letzten Schuss. Für beide Teams ging es um alles oder nichts. Das bessere Ende hatte das nervenstarke, junge Team aus Wettingen, das nach fünf Jahren in der Nationalliga B nun wieder zu den besten acht Teams der Schweiz gehört.

An der bevorstehenden Generalversammlung der Sportschützen Wettingen-Würenlos wird es zu einem Wechsel an der Vereinsspitze kommen: Der bisherige Präsident Thomas Wüest zieht aus der Region weg und gibt sein Amt ab. Für seine Nachfolge stellt sich Roland Kuster zur Verfügung. Die Kick-off-Sitzung habe, so Kuster, Anfang Woche stattgefunden und Gewissheit gebracht, wie es weitergehen soll: «Der Verein ist gewillt, Veränderungen in der Leitungsstruktur vorzunehmen. Er ist sportlich sehr erfolgreich und hat viele engagierte, junge Mitglieder. Dieses Potenzial gilt es zu nutzen.» Kusters Ziel ist es, Konstanz in der Mitgliederstruktur zu erhalten.(lf/Mü)

Utzenstorf. Schweizer Mannschaftsmeisterschaft Gewehr 10m. Auf-/Abstiegsrunde NLA/NLB. Vorrunde Gruppe C: Altstätten-Heerbrugg – Wettingen-Würenlos 1507:1515. Zürich-Stadt – Wettingen-Würenlos 1529:1519. Altstätten-Heerbrugg – Zürich-Stadt 1519:1539. Rangierung: 1. Zürich-Stadt 4; 2. Wettingen-Würenlos 2; 3. Altstätten-Heerbrugg (steigt ab in NLB). Vorrunde Gruppe D: Glarnerland – Guggisberg 1522:1522. Vully-Broye – Guggisberg 1535:1515. Glarnerland – Vully-Broye 1532:1527. Rangierung: 1. Glarnerland 3; 2. Vully-Broye 2; 3. Guggisberg (scheidet aus). Halbfinals: Zürich-Stadt – Vully-Broye 782.0:779.3 (Zürich steigt auf). Glarnerland – Wettingen-Würenlos 789.0:792.9 (Wettingen-Würenlos steigt auf, Glarnerland ab).

Weitere Artikel zu «Würenlos», die sie interessieren könnten

Würenlos01.05.2025

Frühling mit dem Märt eingeläutet

Am vergangenen Samstag fand rund um die Mehrzweckhalle in Würenlos der traditionelle Früeligsmärt statt. Um die 1000 Personen strömten bei teils sonnigem Wetter…
Würenlos23.04.2025

Tradition der goldenen Eier

Auch dieses Jahr waren im Würenloser Buechwald Eier versteckt. Ein Traditions­anlass, wie Familie Schick beweist.
Würenlos23.04.2025

Jahreskonzert der Musikgesellschaft

Am Samstag, 3. Mai, verwandelt sich die Mehrzweckhalle Würenlos in eine Bühne voller musikalischer Highlights aus 58 Jahren Eurovision Song Contest (ESC).…