«Rhythm Art» – ein Hauch von Japan und Afrika

Mit «metric art ensemble» ist am 30. Oktober eine Perkussionsformation beim Kulturkreis Würenlos zu Gast.

«Rhythm Art» bringt Perkussionsklänge nach Würenlos. Foto: zVg
«Rhythm Art» bringt Perkussionsklänge nach Würenlos. Foto: zVg

Die vier Profi-Schlagzeuger stellen in ihrem Programm «Rhythm Art» die Rhythmuskulturen von Japan und Westafrika in den Mittelpunkt. Diese beiden uralten Schlagzeugkulturen sind seit einigen Jahren eine wichtige Quelle der Inspiration für die vier Musiker, von denen zwei, Reto Baumann und Pit Gutmann, auch als Musiklehrer an der Kantonsschule Wettingen wirken. «Rhythm Art» vereinigt Improvisationskunst und Komposition und zeigt, wie musikalisch vielfältig Schlaginstrumente einsetzbar sind. Auf der einen Seite die archaische Kraft der afrikanischen traditionellen Rhythmen, auf der anderen Seite die verfeinerten Klanggemälde der japanischen zeitgenössischen Musik. Fellinstrumente aus Westafrika ertönen ebenso wie Stabspiele und Metallinstrumente, wie sie seit Jahrhunderten in japanischen Tempeln gespielt werden.

Alte Kirche Würenlos, Mittwoch, 30. Oktober, 20.15 Uhr, Abendkasse ab 19.45 Uhr, Reservation: www.kulturwuerenlos.ch

Weitere Artikel zu «Würenlos», die sie interessieren könnten

Würenlos02.07.2025

«Es war ein einmaliges Erlebnis»

Paula Brunner gleiste einen speziellen Match am Ende ihres Austauschjahrs in Linselles auf. Was die Würenloser Kantischülerin am Ballsport am meisten reizt und…

Würenlos25.06.2025

SV feiert sein langes Bestehen

Der Fussballclub SV Würenlos feiert sein 75-Jahr- Jubiläum mit einem grossen Fest im August.
Würenlos19.06.2025

Neue Gesichter auf dem «Gipf»

Gemeindeammann Anton Möckel begrüsst auf dem Hausberg 50 Neuzuzüger.