Programm nimmt Formen an

Am 3. August startet das SRF-Sommerprojekt von «Schweiz aktuell». Während dreier Wochen (3.–21. August) berichtet «Schweiz aktuell» live von der Raststätte Würenlos und von unterwegs auf der Autobahn A1. Mehrere Tausend interessierte Besucher aus der ganzen Deutschschweiz werden vor Ort erwartet. Begleitend zur Sendung organisieren die Gemeinde Würenlos und Aargau Tourismus über den Zeitraum von drei Wochen verschiedene Events bei der Raststätte. Im Festzelt mit Wirtschaft wird jeweils von Montag bis Freitag die aktuellste Sendung von «Schweiz aktuell» ausgestrahlt. Aargau Tourismus lässt eine A1-Miniatur erstellen, eine Kleinausgabe der Aargauer Autobahnstrecke, wo sich die wichtigen touristischen Orte präsentieren.

Seit Wochen arbeitet das OK Würenlos an den Details. Das Programm wird laufend konkretisiert und verfeinert. Erfreulich ist, dass sich bereits viele Leute für einen oder mehrere freiwillige Helfereinsätze gemeldet haben. Wer aktiv mitarbeiten möchte, kann sich bei der Gemeindekanzlei (gemeindekanzlei@wuerenlos.ch / Tel. 056 436 87 20) anmelden. Weitere Infos zu den Helfereinsätzen sind unter www.wuerenlos.ch/schweiz-aktuell zu finden. Dort wird ab 21. August auch das detaillierte Programm abrufbar sein. Das Programm wird Ende Juli an alle Würenloser Haushaltungen verteilt.

Das OK Würenlos stellt den Auftritt der Gemeinde unter den Slogan «Slow down Würenlos 2015» mit einem passenden Logo im Retro-Stil der 1970er-Jahre. Ganz im Sinne einer Raststätte sollen die Besucher auf dem Eventareal in Würenlos Rast einlegen, herunterfahren. Die nahe gelegene idyllische Limmatlandschaft lädt zu Spaziergängen und kleinen Wanderungen ein.

Rüeblitorten für «A1 – Die Raststätte» Die im Festzelt angebotenen Speisen haben Bezug zur Region und zum Aargau. Nicht fehlen darf da natürlich der Aargauer Klassiker, die Rüeblitorte. Das OK möchte gerne täglich verschiedene Rüeblitorten aus Würenloser Küchen anbieten. Deshalb der Aufruf und die Bitte an die Würenloserinnen und Würenloser: Wer eine selbst gebackene Torte spenden möchte, kann sich melden unter info@wuerenlos.ch oder 056 436 87 20.

 

Weitere Artikel zu «Würenlos», die sie interessieren könnten

Würenlos01.05.2025

Frühling mit dem Märt eingeläutet

Am vergangenen Samstag fand rund um die Mehrzweckhalle in Würenlos der traditionelle Früeligsmärt statt. Um die 1000 Personen strömten bei teils sonnigem Wetter…
Würenlos23.04.2025

Tradition der goldenen Eier

Auch dieses Jahr waren im Würenloser Buechwald Eier versteckt. Ein Traditions­anlass, wie Familie Schick beweist.
Würenlos23.04.2025

Jahreskonzert der Musikgesellschaft

Am Samstag, 3. Mai, verwandelt sich die Mehrzweckhalle Würenlos in eine Bühne voller musikalischer Highlights aus 58 Jahren Eurovision Song Contest (ESC).…