Premiere war ein voller Erfolg

Nach 12 Jahren ohne offiziellen Fasnachtsanlass tönten am vergangenen Samstagnachmittag in Würenlos wieder die Sousafons: Über 400 Besucher folgten der Einladung der örtlichen Elternmitwirkung zum Kinderumzug quer durchs Dorf.

Die Chriesischteiknakker führten den Fasnachtsumzug durch das Dorf an.

Die Chriesischteiknakker führten den Fasnachtsumzug durch das Dorf an.

Würenloser Piraten: Mutter Sandra Rocchetti mit Ilario (l.) und Erio. Fotos: sw

Würenloser Piraten: Mutter Sandra Rocchetti mit Ilario (l.) und Erio. Fotos: sw

In Clown- und Wikingerkostüm kam Claudia Fiechter mit ihren Kindern Enea, Jannis, und Andrin (v.l.n.r.).

In Clown- und Wikingerkostüm kam Claudia Fiechter mit ihren Kindern Enea, Jannis, und Andrin (v.l.n.r.).

«Wir sind total überrascht, wie viele Familien gekommen sind», resümiert Eli Vinci, Mitorganisatorin des Anlasses. Vor einem Jahr reifte in der Elternmitwirkung der Entschluss, einen Fasnachts-Event für die Kinder im Dorf anzubieten. Ganz schlicht sei der Umzug geplant worden. «Wir hatten ja keinerlei Erfahrung, wie viele wir damit überhaupt ansprechen», berichtet Antonia Gambon vom OK des Umzugs. Die Würenloser Gugge «Chriesischteiknakker» sagte ihr Kommen sofort zu. «Als die Anfrage kam, war uns sofort klar, dass wir da mitmachen», erinnert sich Guggenpräsident Enzo Polizzi. An weiteren Unterstützern mangelte es nicht: Vom Gemeinderat bis hin zu den Kameraden der örtlichen Feuerwehr – «der Weg wurde uns rasch geebnet», wie Katrin Brunner vom Leitungsteam der Elternmitwirkung betont. Verstärkung sicherten sich auch die Musiker der «Chriesi-schteiknakker», sie traten gemein- sam mit der «Göpfischränzer-Gugge» aus Glattfelden auf. Den kleinen und grossen Besuchern gefiel die erweiterte musikalische Einlage sichtlich. In bunten Konfettiregen gehüllt, bewegte sich der Fasnachtszug durchs Dorf. Auch Sandra Rocchetti aus Würenlos freut sich über das närrische Treiben in Würenlos, «schliesslich profitieren unsere Kinder davon». Ihr6-jähriger Sohn Erio ist sich deshalb schon sicher: «Ich komme nächstes Jahr wieder.»

Der Fasnachtsumzug 2017 im Dorf sei schon in Planung, wie Antonia Gambon verrät: «Nach so vielen positiven Rückmeldungen machen wir natürlich weiter.» Einen grossen Wunsch für die kommende Fasnacht hat sie schon: «Wenn sich nun noch jemand bereit erklärt, einen Kostümball zu organisieren, haben wir auch nächstes Jahr einen grandiosen Event.»

Weitere Artikel zu «Würenlos», die sie interessieren könnten

Setzen sich für Betreuungsplätze in Würenlos ein: Gemeinderätin Barbara Gerster Rytz, Raphael Wildi, Geschäftsführer der «K&F KitS GmbH», und Barbara Cook, Geschäftsleiterin der «KinderOase» (v. l.). Melanie Bär
Würenlos03.09.2025

Schneller eine Lösung gefunden als erwartet

Im Oktober löst ein neues Angebot den bisherigen Mittagstisch ab und beendet den Mangel an Betreuungsplätzen. Wie es dazu kam und wo man in Würenlos sein Kind…

Schminken beim Familienverein.bär
Würenlos27.08.2025

Regen und Sonne an der Mini-Badenfahrt in Würenlos

Der Zentrumsplatz verwandelte sich am Wochenende in eine kleine Festmeile, die Bauten der Festbeizen beeindruckten.

Die Würenloser liessen sich vom Regen den…

Würenlos20.08.2025

Fussball und Gala an einem Tag

Der SV Würenlos feiert seine Geschichte natürlich mit Fussball und einem Galaabend.

Das erste Meisterschaftsspiel der Saison 2025/2026 zwischen den beiden…