«Nebeneinander und miteinander leben»
Ende September wurde der erste von Privat-personen betriebene Durchgangsplatz fürJenische im KantonAargau eingeweiht.

Auf rund 2500 m beim Landwirtschaftsbetrieb «Chlosterschür» in Würenlos führen die Brüder Leo und Albrik Meier einen Durchgangsplatz für Jenische – Schweizer Fahrende. Von Herbst 2014 bis Frühling 2015 wurde das Gelände nun umfassend saniert, in einen Platz für Fahrende umgezont und Ende September offiziell eingeweiht.Fortsetzung S. 15