Kunst – Ein Instrument der Seele

Eiszeit von Christiane Brockmeyer. Foto: zVg
Eiszeit von Christiane Brockmeyer. Foto: zVg

Christiane Brockmeyers Leidenschaft zur Malerei entstand bereits in frühen Jahren der Kindheit. Nach einer langjährigen Schaffenspause neu aufgeworfen, entwickelte sich diese Leidenschaft zu einem Extrem. Von dort an begann Christiane Brockmeyer ihre Bilder mit dem Künstlernamen Remus zu signieren, woraus ein wenig später «Remus-Art» entstand.

In einer weiteren sehr intensiven Phase entdeckte Christiane Brockmeyer durch einen guten Freund die Leidenschaft zur Bildhauerei. Erste Annäherungen fanden in einem Künstleratelier in Wettingen statt, wo sie begann, dieses Handwerk zu erlernen. Noch heute besucht sie dieses Atelier regelmässig, um sich zusammen mit anderen Künstlern zu inspirieren.

Geprägt durch ihre spanischen Wurzeln, zieht es Christiane Brockmeyer schon bald nach Südamerika, wo sie sich fernab jeglicher Hektik in Uruguay neuen Lebensaufgaben hingeben möchte. Freunde und Kunstliebhaber attestieren ihr, dass diese Affinität zum spanisch sprachigen Raum sich in ihren Bildern widerspiegelt.

Es ist Christiane Brockmeyer eine ganz besondere Ehre, die wohl vorerst letzte Ausstellung in der Schweiz im «kleinen Kunschtegge 87» machen zu dürfen, welche für sie immer ein Ort der kreativen Begegnung war und ist. Man lasse sich anstecken, von einem ganz besonderen Zauber.(cb)

 

 

Die Kunstausstellung im Kunscht-egge 87 dauert noch bis 28. Oktober. Vernissage: Samstag, 10. August, 14 bis 17 Uhr. Die Künstlerin wird an der Vernissage anwesend sein.

Weitere Artikel zu «Würenlos», die sie interessieren könnten

Setzen sich für Betreuungsplätze in Würenlos ein: Gemeinderätin Barbara Gerster Rytz, Raphael Wildi, Geschäftsführer der «K&F KitS GmbH», und Barbara Cook, Geschäftsleiterin der «KinderOase» (v. l.). Melanie Bär
Würenlos03.09.2025

Schneller eine Lösung gefunden als erwartet

Im Oktober löst ein neues Angebot den bisherigen Mittagstisch ab und beendet den Mangel an Betreuungsplätzen. Wie es dazu kam und wo man in Würenlos sein Kind…

Schminken beim Familienverein.bär
Würenlos27.08.2025

Regen und Sonne an der Mini-Badenfahrt in Würenlos

Der Zentrumsplatz verwandelte sich am Wochenende in eine kleine Festmeile, die Bauten der Festbeizen beeindruckten.

Die Würenloser liessen sich vom Regen den…

Würenlos20.08.2025

Fussball und Gala an einem Tag

Der SV Würenlos feiert seine Geschichte natürlich mit Fussball und einem Galaabend.

Das erste Meisterschaftsspiel der Saison 2025/2026 zwischen den beiden…