Jung und Alt feiern traditionell

Unter dem Motto: «Generationen feiern zusammen» lud der Gemeinderat Würenlos zur Bundesfeier auf den Platz beim alten Schulhaus ein. Die Festrede hielt mit Marianne Binder-Keller eine Grossrätin aus der Region.

Nationalhymne Die Würenloser Festgemeinde singt gemeinsam.

Nationalhymne Die Würenloser Festgemeinde singt gemeinsam.

Festrednerin Marianne Binder-Keller.

Festrednerin Marianne Binder-Keller.

In der Festwirtschaft des Quartiervereins Buech stärkten sich die Besucher mit heissem Bauern-schinken, Grilladen, Salaten und Kuchen sowie Getränken. Das Programm wurde mit den Kirchenglocken eingeläutet. Mit ihren Vorführungen präsentierte sich die Trachtengruppe Würenlos traditionell und kulturell, bevor Gemeindeammann Hans Ulrich Reber die Besucher begrüsste: «Gemeinsam feiern wir traditionell den 725. Geburtstag der Schweiz. Erfreulicherweise helfen an diesem Anlass auch einige junge Würenloser mit.»

Die Festansprache hielt Marianne Binder-Keller, Grossrätin und Parteipräsidentin der CVP Aargau und ehemalige Parteipräsidentin im Bezirk Baden. «Der 1. August ist vor allem für Kinder ein freudiger Tag. Dabei denke ich an meine Brüder, sie alle waren Pyrotechniker. Einer meiner Brüder brachte es sogar fertig, mitten in einer Festansprache einen Frauenfurz abzuschiessen und meiner Schulkollegin ein Loch in ihren neuen Rock zu brennen», blickte Binder auf ihre Jugendzeit zurück. Dabei wünschte sie sich, dass sich die Schweizer Jugend für die Politik interessiert. «Politik findet überall statt und ihr seid ein Teil davon», so Binder weiter.

Nach einem von der Gemeinde Würenlos offerierten Apéro und dem gemeinsamen Singen der Nationalhymne besammelten sich die Festteilnehmer zum Fackel- und Lampionumzug, welcher zum Höhenfeuer führte. Auf dem «Gipf» wurde durch die Feuerwehr Würenlos das Höhenfeuer entzündet.

«Nach der Auflösung der Spielgemeinschaft Würenlos-Neuenhof mussten wir dieses Jahr leider auf unsere bewährte Musik verzichten. Mit den 25 freiwilligen Helferinnen und Helfern konnten wir den grossen Besucheransturm gut bewältigen. Dieser Anlass erfreut sich einer grossen Beliebtheit und darf nicht aussterben», so OK-Präsident Michael Spühler.

Weitere Artikel zu «Würenlos», die sie interessieren könnten

Mechthild Meier Fischer gab als Liege- und Schlafexpertin Tipps.Melanie Bär
Würenlos05.11.2025

Körperübungen, bewusste Ernährung und Atmung als Hilfe beim Einschlafen

«30 Prozent der Bevölkerung leiden unter Schlafproblemen», sagt Mechthild Meier Fischer. Zusammen mit Fachpersonen gab sie am Freitag Tipps, wie man besser…

Durch das Pyramidenfenster wird eine Rettung verfolgt.gk
Würenlos29.10.2025

Feuer frei zum Jahresabschluss

Am Freitagabend spielte sich die grosse Hauptübung an der Landstrasse 78 ab. Dort wurden Personen via Leitern und unter Atemschutz gerettet. Für die Mannschaft…

In Tischgruppen wird angeregt diskutiert und das Gesagte schriftlich festgehalten.   Irene Hung-König
Würenlos22.10.2025

Diskussion neu gestartet

Unter dem Titel «Rückblick und Neustart» fand am Samstag ein Workshop zur Gesamtrevision Allgemeine Nutzungsplanung statt.

An der ausserordentlichen…