In Zürich getanzt und gejodelt

Die Trachtengruppe Würenlos nahm am Eidgenössischen Trachtenfest in Zürich teil. Der Grossanlass findet nur alle 12 Jahre statt.

Arm in Arm schweben die Paare über die Tanzfläche. zVg

Arm in Arm schweben die Paare über die Tanzfläche. zVg

Tanz auf dem Sechseläutenplatz: Die Trachtengruppe Würenlos und viele andere Gruppen sind im Element.  zVg

Tanz auf dem Sechseläutenplatz: Die Trachtengruppe Würenlos und viele andere Gruppen sind im Element. zVg

Drei Tage lang, vom 28. bis 30. Juni, herrschte in der Innenstadt von Zürich buntes Treiben: Aus allen Landesteilen und Regionen der Schweiz kamen Leute in ihren bunten Trachten zusammen, um das Eidgenössische Trachtenfest und damit auch schweizerisches Kulturgut und Brauchtum zu zelebrieren.

Rund 7000 Teilnehmende präsentierten ihre vielfältigen Trachten und entzückten damit Touristinnen und Touristen von nah und fern. Höhepunkt des Trachtenfests, das nur alle zwölf Jahre stattfindet, war der grosse Umzug am Sonntagnachmittag. Die Strassen waren beidseits gesäumt von einem ebenso grossen wie begeisterten Publikum. Mittendrin durfte auch die Trachtengruppe Würenlos den Grossanlass erleben.

Auch Kindertanzgruppe mit Auftritt

Sie nahm teil an den grossen Volkstänzen auf dem Sechseläutenplatz, wo auch die Kindertanzgruppe einen Auftritt hatte, und die Delegation aus Würenlos war natürlich auch mit dem Aargauischen Trachtenverband unterwegs am Umzug. Zurück bleiben viele grossartige Eindrücke und schöne Bilder dieses Grossanlasses. (zVg)

Weitere Artikel zu «Würenlos», die sie interessieren könnten

Würenlos23.04.2025

Jahreskonzert der Musikgesellschaft

Am Samstag, 3. Mai, verwandelt sich die Mehrzweckhalle Würenlos in eine Bühne voller musikalischer Highlights aus 58 Jahren Eurovision Song Contest (ESC).…
Würenlos23.04.2025

Tradition der goldenen Eier

Auch dieses Jahr waren im Würenloser Buechwald Eier versteckt. Ein Traditions­anlass, wie Familie Schick beweist.
Würenlos09.04.2025

Geschenke der Spielgruppe

Schöne Überraschung am Mittagstisch: Die 70 Personen der Seniorengruppe wurden von den Spielgruppenkindern mit Geschenken zum Frühling beschenkt.