Hinter die Klosterkulissen blicken

Der Tag der offenen Tür im Kloster Fahr am Samstag, 8. September, zog rund 1000 Besucher in die grüne Oase.

Schwester Beatrice Beerli vom Kloster Fahr führt eine Gruppe interessierter Besucher durch den Klostergarten. ska
Schwester Beatrice Beerli vom Kloster Fahr führt eine Gruppe interessierter Besucher durch den Klostergarten. ska

Die Festbänke unter der grossen Linde auf dem Klosterplatz waren gegen Mittag fast vollständig belegt – zahlreiche Besucher liessen sich an diesem sonnigen Samstag ein Mittagessen vom Grill des Restaurants «Zu den zwei Raben» schmecken. Priorin Irene Gassmann freute die grosse Besucherschar: «Wie viele tatsächlich kommen, kann man eigentlich nie abschätzen. Heute macht das Wetter natürlich mit.»

Nach ihrer offiziellen Begrüssung im – wie sie sagte – «nicht alltäglichen Frauenunternehmen» machten sich die Gäste für die verschiedenen Führungen durch die Weinkeller, den Bauernhof, den Garten, den Kleintierzoo, die Paramentenwerkstätten, die Kirche und den Friedhof oder den Holzhof bereit. Im Klosterkino gab zu jeder vollen Stunde ein Film Einblick ins Leben im Fahr. Die 24 Schwestern des Klosters waren überall auf dem Gelände anzutreffen und gaben gerne Auskunft. Sie leben nach den Regeln des heiligen Benedikt und sind folglich ein fleissiger und gastfreundlicher Orden. Die Schwestern im Fahr haben aber noch eine weitere Aufgabe, wie Priorin Irene sagt: «Wir sehen es als unsere Aufgabe, diese grüne Oase zu erhalten und zu pflegen.» Dafür ist das Kloster Fahr weiterhin auf Spenden angewiesen, um die dringend nötigen umfassenden Sanierungsarbeiten ausführen zu können. Der Spendenbarometer, der gegen Abend aktualisiert wurde, zeigte, dass inzwischen 3,5 Millionen Franken gespendet worden sind. Damit ist der Betrag für die erste Sanierungsetappe beisammen.

Weitere Artikel zu «Würenlos», die sie interessieren könnten

Setzen sich für Betreuungsplätze in Würenlos ein: Gemeinderätin Barbara Gerster Rytz, Raphael Wildi, Geschäftsführer der «K&F KitS GmbH», und Barbara Cook, Geschäftsleiterin der «KinderOase» (v. l.). Melanie Bär
Würenlos03.09.2025

Schneller eine Lösung gefunden als erwartet

Im Oktober löst ein neues Angebot den bisherigen Mittagstisch ab und beendet den Mangel an Betreuungsplätzen. Wie es dazu kam und wo man in Würenlos sein Kind…

Schminken beim Familienverein.bär
Würenlos27.08.2025

Regen und Sonne an der Mini-Badenfahrt in Würenlos

Der Zentrumsplatz verwandelte sich am Wochenende in eine kleine Festmeile, die Bauten der Festbeizen beeindruckten.

Die Würenloser liessen sich vom Regen den…

Würenlos20.08.2025

Fussball und Gala an einem Tag

Der SV Würenlos feiert seine Geschichte natürlich mit Fussball und einem Galaabend.

Das erste Meisterschaftsspiel der Saison 2025/2026 zwischen den beiden…