Haydn total! – Konzert des Stadtorchesters Schlieren

Nach einem erfolgreichen Versuch im vergangenen Jahr gibt das Stadtorchester Schlieren sein Sommerkonzert am 21. Juni auch wieder in Würenlos.

Zusammen mit der brillanten Cembalistin Helga Varadi als Solistin entführt das Stadtorchester Schlieren das Publikum in die einzigartigen Klangwelten von Joseph Haydn, dem unerreichten Vater der Wiener Klassik. Nach einem erfolgreichen ersten Versuch im letzten Jahr wiederholt das von Hugo Bollschweiler geleitete Orchester, in dem auch Würenloserinnen mitspielen, sein Sommerkonzert in der katholischen Kirche Würenlos. Zu hören sind drei Werke Haydns: die Ouvertüre zur Oper «Armida», das Konzert für Cembalo und Orchester, Hob. XVIII:11 sowie die Sinfonie Nr. 101.

Die Oper «Armida» wurde 1784 zur Spielzeit-Eröffnung in Schloss Eszterházy uraufgeführt und sollte zu der am dortigen Opernhaus am meisten gespielten Oper überhaupt werden. Das Konzert Hob. XVIII:11 ist das späteste und bis heute bekannteste Klavierkonzert Haydns. Zeitgenössische Abschriften belegen deutlich, dass das Konzert bald nach seiner Entstehung ausserordentlich beliebt gewesen sein muss. Es ist dies wohl in erster Linie dem reizvollen Finalsatz «Rondo all’ungarese» zuzuschreiben. Als Haydn für zwei Saisons nach London eingeladen wurde, schuf er dort die Sinfonie Nr. 101. Schon die erste Rezension rühmte die einfachen Mittel sowie den ungeheuren Effekt und stellte dazu lakonisch fest: «Es war Haydn; was können, ja was müssen wir mehr dazu sagen?»(pf)

 

 

Kath. Kirche, Sonntag, 21. Juni,17 Uhr. Abendkasse ab 16.30 Uhr. Vorverkauf: Drogerie am Bach, Landstrasse 80, Würenlos.

 

Weitere Artikel zu «Würenlos», die sie interessieren könnten

Mechthild Meier Fischer gab als Liege- und Schlafexpertin Tipps.Melanie Bär
Würenlos05.11.2025

Körperübungen, bewusste Ernährung und Atmung als Hilfe beim Einschlafen

«30 Prozent der Bevölkerung leiden unter Schlafproblemen», sagt Mechthild Meier Fischer. Zusammen mit Fachpersonen gab sie am Freitag Tipps, wie man besser…

Durch das Pyramidenfenster wird eine Rettung verfolgt.gk
Würenlos29.10.2025

Feuer frei zum Jahresabschluss

Am Freitagabend spielte sich die grosse Hauptübung an der Landstrasse 78 ab. Dort wurden Personen via Leitern und unter Atemschutz gerettet. Für die Mannschaft…

In Tischgruppen wird angeregt diskutiert und das Gesagte schriftlich festgehalten.   Irene Hung-König
Würenlos22.10.2025

Diskussion neu gestartet

Unter dem Titel «Rückblick und Neustart» fand am Samstag ein Workshop zur Gesamtrevision Allgemeine Nutzungsplanung statt.

An der ausserordentlichen…