Grosszügige Sponsoren

Ein Anlass wie die Würenloser Messe kostet zuerst einmal. Doch woher kommt das Geld?

«Eines ist klar: Ohne Sponsoren wäre eine solche Gewerbeschau nicht möglich», sagt OK-Präsident Martin Huber. Sponsoring ist einer von vier Kanälen, über die sich die Würenloser Messe finanziert. Das Sponsoringkonzept hat man von der Furttalmesse 2013 übernommen und angepasst. «Das Gesamtbudget der Würenloser Messe beträgt 240000 Franken. Rund 50000 Franken sind über Sponsorenbeiträge gedeckt», erklärt Huber. Hauptsponsoren erbringen Leistungen von mindestens 10000 Franken, VIP-Sponsoren zwischen 5000 und 10000 Franken. Ausserdem gibt es eine stattliche Anzahl «normaler» Sponsoren (2000-5000 Franken) und Gönner (500-1000 Franken).

Die Leistungen sind nicht zwingend Geldbeiträge: «Zum Beispiel», so Huber, «wird der Shuttle- Bus durchs ganze Furttal gesponsert.» Viele Leistungserbringer verrechnen ihre Arbeit nicht oder nur teilweise. Positiv überrascht war Huber, wie viele Firmen aus dem Zürcher Furttal sich als Sponsoren engagiert haben. Aber auch das Festprogramm kostet: «Der Kulturkreis übernimmt die halbe Gage von Claudio Zuccolini», verrät Huber. Zuccolini gibt am Messesamstag an der Comedy Night zwei Vorstellungen.

«Auch in der Gemeinde haben wir einen sehr grosszügigen Partner», zeigt sich Huber höchst erfreut und erwähnt explizit das «sehr gute Einvernehmen». Die Gemeinde leiste Unterstützung im technischen Betrieb und stelle Infrastruktur, Anschlüsse und Strom zur Verfügung.

Die beiden weiteren Einnahmenkanäle sind die Standmieten, mit denen die Aussteller rund die Hälfte der Aufwendungen zahlen, sowie der Messebetrieb: Der Caterer im Festzelt und die weiteren Gastrobetreiber zahlen eine Pauschale und Umsatzabgaben.

Erwartet werden gegen 20000 Besucher. Ihnen wird ein attraktives Programm und den Furttaler Gewerbetreibenden eine ideale Werbeplattform geboten.

Die Limmatwelle ist Medienpartner der Würenloser Messe 2016.

Weitere Artikel zu «Würenlos», die sie interessieren könnten

Mechthild Meier Fischer gab als Liege- und Schlafexpertin Tipps.Melanie Bär
Würenlos05.11.2025

Körperübungen, bewusste Ernährung und Atmung als Hilfe beim Einschlafen

«30 Prozent der Bevölkerung leiden unter Schlafproblemen», sagt Mechthild Meier Fischer. Zusammen mit Fachpersonen gab sie am Freitag Tipps, wie man besser…

Durch das Pyramidenfenster wird eine Rettung verfolgt.gk
Würenlos29.10.2025

Feuer frei zum Jahresabschluss

Am Freitagabend spielte sich die grosse Hauptübung an der Landstrasse 78 ab. Dort wurden Personen via Leitern und unter Atemschutz gerettet. Für die Mannschaft…

In Tischgruppen wird angeregt diskutiert und das Gesagte schriftlich festgehalten.   Irene Hung-König
Würenlos22.10.2025

Diskussion neu gestartet

Unter dem Titel «Rückblick und Neustart» fand am Samstag ein Workshop zur Gesamtrevision Allgemeine Nutzungsplanung statt.

An der ausserordentlichen…