Ein spiritueller Begleiter

An der literarischen Vesper im Kloster Fahr wurde mit «Lauter Licht» ein Fasten- und Osterbegleiter mit Texten von Silja Walter vorgestellt.

Die Benediktinerinnen unterstützten Organist Pater Theo Flury mit Gesang. Foto: pn
Die Benediktinerinnen unterstützten Organist Pater Theo Flury mit Gesang. Foto: pn

Es ist still in der gut besetzten Klosterkirche Fahr, einzig die Kirchenglocken sind gedämpft von draussen zu hören – sie schlagen 17 Uhr. Kurz geht die Türe auf, ein letzter Gast betritt die heiligen Gemäuer. Es ist Zeit für die literarische Vesper, an diesem Sonntagabend mit Buchvernissage. Doch bevor diese beginnt, überbringen die Benediktinerinnen eine traurige Nachricht: Keine Stunde ist es her, seit ihre Mitschwester Agnes verstorben ist.

Es ist eine mittelalterlich anmutende musikalische Darbietung – schnarrende Bässe und virtuose Melodien von Organist Pater Theo Flury hallen durch die kühle Luft der Klosterkirche. Es sind schwere und gleichsam hoffnungsvolle Klänge. Begleitet werden diese von den fast schwebend wirkenden hellen Stimmen der Benediktinerinnen. Dazwischen trägt Ulrike Wolitz kurze, aber prägnante Texte von Silja Walter vor: «So geh doch / Geh / Du hast ja / Deine Gegenwart / Um mich / Vergessen / O dunkles Tuch / Ich bin ganz ausser / Mir / In dir / Darunter sterb ich / Mich / Lebendig.»

Nach «Ein Stern ist aufgebrochen. Ein Begleiter durch Advent und Weihnachten» ist nun mit «Lauter Licht» ein Osterbegleiter mit Lyrik der mehrfach ausgezeichneten Dichterin erschienen. Ausgewählt und zusammengestellt wurden die Texte von Ulrike Wolitz, die sich über eine lange Zeit intensiv mit Silja Walters Werk auseinandersetzte und gar ihre Dissertation über die Benediktinerin verfasste. «Es ist ein poetisches, tief spirituelles Weggeleit», so Wolitz zum neuen Buch. Darin sind sowohl passende Passagen durch die dunkle Etappe während der Fastenzeit als auch lichtbringende für die Tage zwischen Ostern und Pfingsten enthalten. Erschienen ist das Werk im Paulusverlag und kann im Klosterladen erworben werden.

 

Weitere Artikel zu «Würenlos», die sie interessieren könnten

Setzen sich für Betreuungsplätze in Würenlos ein: Gemeinderätin Barbara Gerster Rytz, Raphael Wildi, Geschäftsführer der «K&F KitS GmbH», und Barbara Cook, Geschäftsleiterin der «KinderOase» (v. l.). Melanie Bär
Würenlos03.09.2025

Schneller eine Lösung gefunden als erwartet

Im Oktober löst ein neues Angebot den bisherigen Mittagstisch ab und beendet den Mangel an Betreuungsplätzen. Wie es dazu kam und wo man in Würenlos sein Kind…

Schminken beim Familienverein.bär
Würenlos27.08.2025

Regen und Sonne an der Mini-Badenfahrt in Würenlos

Der Zentrumsplatz verwandelte sich am Wochenende in eine kleine Festmeile, die Bauten der Festbeizen beeindruckten.

Die Würenloser liessen sich vom Regen den…

Würenlos20.08.2025

Fussball und Gala an einem Tag

Der SV Würenlos feiert seine Geschichte natürlich mit Fussball und einem Galaabend.

Das erste Meisterschaftsspiel der Saison 2025/2026 zwischen den beiden…