Ein Rennen für Elia

Durch eine Sepsis verstarb der erst 14-jährige Elia Epifanio aus Würenlos letztes Jahr. Mit einem Benefizrennen will seine Familie auf sein Schicksal, aber auch auf das Thema Sepsis aufmerksam machen.

Verstarb an einer Sepsis: Der 14-jährige Elia Epifanio. zVg

Am 14. September wird in Wohlen das Benefizrennen «Trofeo Elia Epifanio» durchgeführt. Ein Rennen, weil Elia Epifanio ein grosses Gokart-Talent war. Zweimal wurde er Vize-Schweizer-Meister. «Dieses Rennen soll nicht nur dazu dienen, Elia in Erinnerung zu behalten, sondern auch als Plattform, um über die lebensbedrohliche Erkrankung aufzuklären», schreibt Mutter Jennifer Epifanio. Zudem sollen Spenden für die Forschung und die Prävention von Sepsis und das Kinderspital Zürich gesammelt werden.

Die Familie hat sich den 14. September ausgesucht, weil der 13. September der «Tag der Sepsis» ist. Ein septischer Schock ist ein lebensgefährlich niedriger Blutdruck – Kreislaufschock – mit Organversagen. Elia Epifanio litt an einer bakteriellen Lungenentzündung. Seine Mutter sagte: «Er hatte einfach ein wenig Husten, 38 Grad Fieber, mehr nicht», sagte sie gegenüber der «Aargauer Zeitung». Von Sonntag auf Montag im März 2023 sei es innerhalb von Stunden bergabgegangen. Mehrere Reanimationsversuche nützten nichts, der 14-Jährige verstarb an einem septischen Schock.

Besuch in Elias Zimmer

Wie es der Familie heute geht, knapp eineinhalb Jahre nach dem Schicksalsschlag, erzählte Jennifer Epifanio dem «Badener Tagblatt». Die Familie zog im November 2023 in ihr neues Haus in Würenlos – Elias Zimmer ist mit dem Gokart-Dress und Pokalen ausgestattet: «Wir besuchen Elia lieber in seinem Zimmer als auf dem Friedhof.» Für seine Brüder Romeo (10) und Gioele (6) sei dies einfacher.(LiWe/zVg)

Weitere Artikel zu «Würenlos», die sie interessieren könnten

Schminken beim Familienverein.bär
Würenlos27.08.2025

Regen und Sonne an der Mini-Badenfahrt in Würenlos

Der Zentrumsplatz verwandelte sich am Wochenende in eine kleine Festmeile, die Bauten der Festbeizen beeindruckten.

Die Würenloser liessen sich vom Regen den…

Würenlos20.08.2025

Fussball und Gala an einem Tag

Der SV Würenlos feiert seine Geschichte natürlich mit Fussball und einem Galaabend.

Das erste Meisterschaftsspiel der Saison 2025/2026 zwischen den beiden…

Würenlos24.07.2025

Vom Heim- zum Schulleiter

Nach 21 Jahren ist Schluss: Schulleiter Lukas Müller geht in Pension. Auch wenn er einige Herausforderungen zu meistern hatte, schätzte er den Kontakt mit den…