Ein Rennen für Elia

Durch eine Sepsis verstarb der erst 14-jährige Elia Epifanio aus Würenlos letztes Jahr. Mit einem Benefizrennen will seine Familie auf sein Schicksal, aber auch auf das Thema Sepsis aufmerksam machen.

Verstarb an einer Sepsis: Der 14-jährige Elia Epifanio. zVg

Am 14. September wird in Wohlen das Benefizrennen «Trofeo Elia Epifanio» durchgeführt. Ein Rennen, weil Elia Epifanio ein grosses Gokart-Talent war. Zweimal wurde er Vize-Schweizer-Meister. «Dieses Rennen soll nicht nur dazu dienen, Elia in Erinnerung zu behalten, sondern auch als Plattform, um über die lebensbedrohliche Erkrankung aufzuklären», schreibt Mutter Jennifer Epifanio. Zudem sollen Spenden für die Forschung und die Prävention von Sepsis und das Kinderspital Zürich gesammelt werden.

Die Familie hat sich den 14. September ausgesucht, weil der 13. September der «Tag der Sepsis» ist. Ein septischer Schock ist ein lebensgefährlich niedriger Blutdruck – Kreislaufschock – mit Organversagen. Elia Epifanio litt an einer bakteriellen Lungenentzündung. Seine Mutter sagte: «Er hatte einfach ein wenig Husten, 38 Grad Fieber, mehr nicht», sagte sie gegenüber der «Aargauer Zeitung». Von Sonntag auf Montag im März 2023 sei es innerhalb von Stunden bergabgegangen. Mehrere Reanimationsversuche nützten nichts, der 14-Jährige verstarb an einem septischen Schock.

Besuch in Elias Zimmer

Wie es der Familie heute geht, knapp eineinhalb Jahre nach dem Schicksalsschlag, erzählte Jennifer Epifanio dem «Badener Tagblatt». Die Familie zog im November 2023 in ihr neues Haus in Würenlos – Elias Zimmer ist mit dem Gokart-Dress und Pokalen ausgestattet: «Wir besuchen Elia lieber in seinem Zimmer als auf dem Friedhof.» Für seine Brüder Romeo (10) und Gioele (6) sei dies einfacher.(LiWe/zVg)

Weitere Artikel zu «Würenlos», die sie interessieren könnten

Alexandra Zihlmann bei der Buchpräsentation am Dorffest. Melanie Bär
Würenlos08.10.2025

Einblick in das Leben von Leuten aus Würenlos

Alexandra Zihlmann gibt im Buch «Würenloser Lebensgeschichten» Einblick ins Leben von 35 Menschen, die in Würenlos leben oder gelebt haben. Und hier in ihr…

Thomas Zollinger, SVP, 49 Jahre, neu, gewählt mit 922 Stimmen. zVg
Würenlos01.10.2025

Glanzvolles Resultat für Bisherige

Die bisherigen Gemeinderäte erhielten alle deutlich mehr als 1200 Stimmen und wurden mit gutem Resultat wiedergewählt. Der neu gewählte Thomas Zollinger (SVP)…

Auch Toni Möckel (l.) spielt konzentriert mit.gk
Würenlos01.10.2025

18-Jährige feiern ihre Volljährigkeit

Unter dem Motto «Würenlos erfahren und geniessen» fand am letzten Freitagabend die Jungbürgerfeier statt. Zum Programm gehörte ein Besuch im Jugendtreff und im…