Die Steinflut von Franz Hohler

Mit dem eindrücklichen - Solo-Auftritt einer Schauspielerin startet der Kulturkreis Würenlos ins neue Jahr.

Cornelia Montani zu Gast in der alten Kirche Würenlos. Foto: zVg
Cornelia Montani zu Gast in der alten Kirche Würenlos. Foto: zVg

Cornelia Montani greift im Mundart-Erzähltheater «Die Steinflut» ein Ereignis auf, welches die ganze damalige Schweiz aufgewühlt hat. Am 11. September 1881 zerstört ein gewaltiger Bergsturz grosse Teile des Glarner Dorfes Elm und reisst 114 Menschen in den Tod. Zuvor regnet es seit Tagen. Immer wieder lösen sich kleinere Gesteinsmassen und donnern ins Tal. Einige Felsbrocken kommen den Häusern bedrohlich nahe. Es braut sich etwas zusammen. Dennoch harren die meisten Dorfbewohner aus. Soll man wegen ein paar Steinschlägen allen Ernstes den Steinbruch am Ort schliessen? 150 Männer sind dort mit dem Abbau von Schiefer beschäftigt.

Vorlage zum Stück ist die gleichnamige Novelle von Franz Hohler. Er beschreibt darin, wie unterschiedlich Menschen bei drohender Gefahr reagieren. Wie schnell sie Warnungen in den Wind schlagen, wenns ums Geld geht, und wie einsam Warner sein können. Hauptperson ist die kleine Katharina, die intuitiv spürt, dass der Berg kommt. Sie wird zur Grossmutter geschickt, wo siedie nächsten Tage verbringen soll, bis ihre Mutter ein sechstes Geschwister zur Welt gebracht hat. Doch es kommt anders: Vater, Mutter und alle Geschwister werden mitsamt dem Heimwesen vom Berg begraben, Katharina überlebt als Einzige.

Cornelia Montani, die schon mehrmals beim Kulturkreis aufgetreten ist, besticht in «Die Steinflut» durch ihre Ausdrucksstärke und Wandlungsfähigkeit. Sie ist nicht nur Erzählerin, sondern schlüpft auch blitzschnell und nahtlos in die Rollen der verschiedenen Figuren.(pf)

 

 

Alte Kirche Würenlos, Mittwoch, 9. Januar, 20.15 Uhr. EintrittFr. 25.–/20.– (Legi, Jugend); Online-Ticketreservation unter www.kulturwuerenlos.ch. Abendkasse ab 19.45 Uhr.

Weitere Artikel zu «Würenlos», die sie interessieren könnten

Mechthild Meier Fischer gab als Liege- und Schlafexpertin Tipps.Melanie Bär
Würenlos05.11.2025

Körperübungen, bewusste Ernährung und Atmung als Hilfe beim Einschlafen

«30 Prozent der Bevölkerung leiden unter Schlafproblemen», sagt Mechthild Meier Fischer. Zusammen mit Fachpersonen gab sie am Freitag Tipps, wie man besser…

Durch das Pyramidenfenster wird eine Rettung verfolgt.gk
Würenlos29.10.2025

Feuer frei zum Jahresabschluss

Am Freitagabend spielte sich die grosse Hauptübung an der Landstrasse 78 ab. Dort wurden Personen via Leitern und unter Atemschutz gerettet. Für die Mannschaft…

In Tischgruppen wird angeregt diskutiert und das Gesagte schriftlich festgehalten.   Irene Hung-König
Würenlos22.10.2025

Diskussion neu gestartet

Unter dem Titel «Rückblick und Neustart» fand am Samstag ein Workshop zur Gesamtrevision Allgemeine Nutzungsplanung statt.

An der ausserordentlichen…