Die 1. Ausstellung ihres Lebens

Lili Lusti ist eine 24-jährige Künstlerin aus Killwangen. Ihre erste Ausstellung ist im Kunschtegge 87 in Würenlos.

Lili Lusti stellt ihre Bilder zum ersten Mal aus.zVg
Lili Lusti stellt ihre Bilder zum ersten Mal aus.zVg

Covid trägt viele Früchte. Denn eigentlich wäre die 24-jährige Lili Lusti selbstständige Fotografin. Doch aufgrund der Pandemie wurden Aufträge spärlicher gesät. So hatte sie plötzlich viel mehr Zeit für ihre andere Leidenschaft: das Malen. Ihre erste Ausstellung kann in Würenlos bestaunt werden.

Seit der Kindheit begeisterte Zeichnerin

«Als kleines Kind nahm mich mein Grossvater auf eine Reise nach Paris mit. Er zeigte mir die Stadt mit all ihren schönen Ecken und Cafés. Doch am meisten fasziniert war ich vom Louvre. Die riesigen Gemälde zogen mich sofort in ihren Bann», sagt sie. Sie habe ihm gesagt, wenn sie einmal gross sei, würden ihre Bilder im Louvre hängen. Daraufhin bekam sie jedes Jahr zur Weihnacht Farben und Leinwände von ihm geschenkt. Ihre Bilder hängen noch nicht in Paris. Dafür im Würenloser Louvre: dem Kunschtegge 87, an der Buechzelglistrasse.

Wandfarbe auf Leinwänden

Lusti malt gerne antike Objekte. «Ich bin viel in Museen unterwegs und die alten Skulpturen und Statuen faszinieren mich», erklärt sie. So kommt es, dass sich unter den Bildern ihrer ersten Ausstellung viele Büsten und auch eine Medusa befinden. Zum Malen verwendet sie Wandfarben. Das kommt nicht von ungefähr: «Das erste Mal in Berührung mit Wandfarben kam ich, als ich im Auftrag eines Restaurants die Innenwände bemalen durfte. Das Verhalten der Wandfarben auf der Leinwand hat mich so fasziniert, dass ich mittlerweile für die meisten Kunstwerke diese Farbvariante benutze.» In der Farbauswahl widerspiegle sich vieles von ihr selbst. Durch die Identifikation mit den eigenen Werken entstand schliesslich ihr eigener Stil. Dieser kann noch bis am 4. Januar in Würenlos unter die Lupe genommen werden.

Weitere Artikel zu «Würenlos», die sie interessieren könnten

In Tischgruppen wird angeregt diskutiert und das Gesagte schriftlich festgehalten.   Irene Hung-König
Würenlos22.10.2025

Diskussion neu gestartet

Unter dem Titel «Rückblick und Neustart» fand am Samstag ein Workshop zur Gesamtrevision Allgemeine Nutzungsplanung statt.

An der ausserordentlichen…

Alexandra Zihlmann bei der Buchpräsentation am Dorffest. Melanie Bär
Würenlos08.10.2025

Einblick in das Leben von Leuten aus Würenlos

Alexandra Zihlmann gibt im Buch «Würenloser Lebensgeschichten» Einblick ins Leben von 35 Menschen, die in Würenlos leben oder gelebt haben. Und hier in ihr…

Auch Toni Möckel (l.) spielt konzentriert mit.gk
Würenlos01.10.2025

18-Jährige feiern ihre Volljährigkeit

Unter dem Motto «Würenlos erfahren und geniessen» fand am letzten Freitagabend die Jungbürgerfeier statt. Zum Programm gehörte ein Besuch im Jugendtreff und im…