Der Kampf um des Samichlaus’ Ohr

Ein vielfältiges Angebot an Ständen und Attraktionen lockte am Samstag zahl-reiche Besucher an den 5. Würenloser Christchindlimärt.

Ein Platz in der vordersten Reihe zum Sprüchliaufsagen beim Samichlaus war heiss begehrt. Fotos: ska

Ein Platz in der vordersten Reihe zum Sprüchliaufsagen beim Samichlaus war heiss begehrt. Fotos: ska

Kerzenziehen war beliebt.

Kerzenziehen war beliebt.

Ein Platz nahe der Feuerstelle schützte vor den tiefen Temperaturen.

Ein Platz nahe der Feuerstelle schützte vor den tiefen Temperaturen.

Warm eingemummt bummelten zahlreiche Besucher über den Märt.

Warm eingemummt bummelten zahlreiche Besucher über den Märt.

Ob hier wohl schon das Weihnachtsgeschenk zu finden ist?

Ob hier wohl schon das Weihnachtsgeschenk zu finden ist?

Bei stimmungsvoller Beleuchtung fand am Samstag von 11 bis 20 Uhr der 5. Würenloser Christchindlimärt in der Mühlegasse, um die Zentrumsscheune und in der alten Kirche statt. An über 60 Ständen stöberten die zahlreichen Besucher nach Weihnachtsgeschenken für sich und andere. Das Angebot reichte von verschiedenstem Schmuck über adventliche Dekoartikel, Esswaren und Praktisches bis hin zu Körperpflegeprodukten und Spielsachen – alles in Handarbeit gefertigt.

Für die grosse Zahl an kleinen Besuchern gab es ein grosses Karussell, Esel-Reiten, Kerzenziehen und Märchenstunden, und um 18 Uhr kam auch der sehnlichst erwartete Samichlaus. Er hielt mitten im Getümmel mit seinen zwei Schmutzli Hof und jedes Kind durfte sein Verslein vorsagen und bekam zur Belohnung ein Chlaussäckli.

Die grossen Besucher tummelten sich, nachdem sie an den Marktständen ihre Einkäufe getätigt hatten, an den diversen Verpflegungspunkten, wo sie bei Glühwein, Chnoblibrot und Wurst vom Grill mit Freunden und Bekannten plauderten. Und wer völlig durchgefroren war, kam in der alten Kirche bei einer heissen Gerstensuppe wieder zu Kräften.

Weitere Artikel zu «Würenlos», die sie interessieren könnten

Setzen sich für Betreuungsplätze in Würenlos ein: Gemeinderätin Barbara Gerster Rytz, Raphael Wildi, Geschäftsführer der «K&F KitS GmbH», und Barbara Cook, Geschäftsleiterin der «KinderOase» (v. l.). Melanie Bär
Würenlos03.09.2025

Schneller eine Lösung gefunden als erwartet

Im Oktober löst ein neues Angebot den bisherigen Mittagstisch ab und beendet den Mangel an Betreuungsplätzen. Wie es dazu kam und wo man in Würenlos sein Kind…

Schminken beim Familienverein.bär
Würenlos27.08.2025

Regen und Sonne an der Mini-Badenfahrt in Würenlos

Der Zentrumsplatz verwandelte sich am Wochenende in eine kleine Festmeile, die Bauten der Festbeizen beeindruckten.

Die Würenloser liessen sich vom Regen den…

Würenlos20.08.2025

Fussball und Gala an einem Tag

Der SV Würenlos feiert seine Geschichte natürlich mit Fussball und einem Galaabend.

Das erste Meisterschaftsspiel der Saison 2025/2026 zwischen den beiden…