Der Kampf um des Samichlaus’ Ohr

Ein vielfältiges Angebot an Ständen und Attraktionen lockte am Samstag zahl-reiche Besucher an den 5. Würenloser Christchindlimärt.

Ein Platz in der vordersten Reihe zum Sprüchliaufsagen beim Samichlaus war heiss begehrt. Fotos: ska

Ein Platz in der vordersten Reihe zum Sprüchliaufsagen beim Samichlaus war heiss begehrt. Fotos: ska

Kerzenziehen war beliebt.

Kerzenziehen war beliebt.

Ein Platz nahe der Feuerstelle schützte vor den tiefen Temperaturen.

Ein Platz nahe der Feuerstelle schützte vor den tiefen Temperaturen.

Warm eingemummt bummelten zahlreiche Besucher über den Märt.

Warm eingemummt bummelten zahlreiche Besucher über den Märt.

Ob hier wohl schon das Weihnachtsgeschenk zu finden ist?

Ob hier wohl schon das Weihnachtsgeschenk zu finden ist?

Bei stimmungsvoller Beleuchtung fand am Samstag von 11 bis 20 Uhr der 5. Würenloser Christchindlimärt in der Mühlegasse, um die Zentrumsscheune und in der alten Kirche statt. An über 60 Ständen stöberten die zahlreichen Besucher nach Weihnachtsgeschenken für sich und andere. Das Angebot reichte von verschiedenstem Schmuck über adventliche Dekoartikel, Esswaren und Praktisches bis hin zu Körperpflegeprodukten und Spielsachen – alles in Handarbeit gefertigt.

Für die grosse Zahl an kleinen Besuchern gab es ein grosses Karussell, Esel-Reiten, Kerzenziehen und Märchenstunden, und um 18 Uhr kam auch der sehnlichst erwartete Samichlaus. Er hielt mitten im Getümmel mit seinen zwei Schmutzli Hof und jedes Kind durfte sein Verslein vorsagen und bekam zur Belohnung ein Chlaussäckli.

Die grossen Besucher tummelten sich, nachdem sie an den Marktständen ihre Einkäufe getätigt hatten, an den diversen Verpflegungspunkten, wo sie bei Glühwein, Chnoblibrot und Wurst vom Grill mit Freunden und Bekannten plauderten. Und wer völlig durchgefroren war, kam in der alten Kirche bei einer heissen Gerstensuppe wieder zu Kräften.

Weitere Artikel zu «Würenlos», die sie interessieren könnten

Mechthild Meier Fischer gab als Liege- und Schlafexpertin Tipps.Melanie Bär
Würenlos05.11.2025

Körperübungen, bewusste Ernährung und Atmung als Hilfe beim Einschlafen

«30 Prozent der Bevölkerung leiden unter Schlafproblemen», sagt Mechthild Meier Fischer. Zusammen mit Fachpersonen gab sie am Freitag Tipps, wie man besser…

Durch das Pyramidenfenster wird eine Rettung verfolgt.gk
Würenlos29.10.2025

Feuer frei zum Jahresabschluss

Am Freitagabend spielte sich die grosse Hauptübung an der Landstrasse 78 ab. Dort wurden Personen via Leitern und unter Atemschutz gerettet. Für die Mannschaft…

In Tischgruppen wird angeregt diskutiert und das Gesagte schriftlich festgehalten.   Irene Hung-König
Würenlos22.10.2025

Diskussion neu gestartet

Unter dem Titel «Rückblick und Neustart» fand am Samstag ein Workshop zur Gesamtrevision Allgemeine Nutzungsplanung statt.

An der ausserordentlichen…