Hans Ulrich Reber.
Hans Ulrich Reber.

Der Aula-Bau wurde zwar an der Gemeindeversammlung angenommen, aber bei der Referendumsabstimmung am Wochenende vom Stimmvolk mit 807 Ja- und 1048 Nein-Stimmen abgelehnt. Sind Sie enttäuscht? Nein, aber ich bedauere diesen Entscheid. Die Unterschriften gegen den Aula-Bau sind sehr schnell eingereicht worden, deshalb konnte man mit einem Nein rechnen. Erstaunt hat mich allerdings die Deutlichkeit.

Wie geht es nun weiter? Der Schulhausbau wird wie geplant im Frühjahr 2012 gestartet – einfach ohne Aula.

Haben Sie einen Plan B? Nein. Eine kleinere, günstigere Variante einer Aula würde das Platzproblem nicht lösen, aber trotzdem viel kosten. Die Aula kann irgendwann später gebaut werden, wenn die Finanzlage besser ist oder der Druck nach zusätzlichem Raum noch grösser wird. Jetzt müssen wir versuchen, mit dem vorhandenen Platz auszukommen. Es wird sicher vorkommen, dass der Schule, den Vereinen und der Gemeinde Räume fehlen, aber Würenlos wird deswegen nicht unter- gehen. (bär)

Weitere Artikel zu «Würenlos», die sie interessieren könnten

Mechthild Meier Fischer gab als Liege- und Schlafexpertin Tipps.Melanie Bär
Würenlos05.11.2025

Körperübungen, bewusste Ernährung und Atmung als Hilfe beim Einschlafen

«30 Prozent der Bevölkerung leiden unter Schlafproblemen», sagt Mechthild Meier Fischer. Zusammen mit Fachpersonen gab sie am Freitag Tipps, wie man besser…

Durch das Pyramidenfenster wird eine Rettung verfolgt.gk
Würenlos29.10.2025

Feuer frei zum Jahresabschluss

Am Freitagabend spielte sich die grosse Hauptübung an der Landstrasse 78 ab. Dort wurden Personen via Leitern und unter Atemschutz gerettet. Für die Mannschaft…

In Tischgruppen wird angeregt diskutiert und das Gesagte schriftlich festgehalten.   Irene Hung-König
Würenlos22.10.2025

Diskussion neu gestartet

Unter dem Titel «Rückblick und Neustart» fand am Samstag ein Workshop zur Gesamtrevision Allgemeine Nutzungsplanung statt.

An der ausserordentlichen…