Die Herrenmannschaft bei ihrem letzten Spiel auf dem Sportplatz Ländli.zVg

Die Herrenmannschaft bei ihrem letzten Spiel auf dem Sportplatz Ländli.zVg

David Schwizer, 34, Baden

(seit 3 Jahren Präsident)

«Ich habe die Sportart während eines Kurses im Rahmen des Ferienspasses kennen gelernt. Damals spielte ich noch Fussball und wechselte später die Sportart. Mir gefällt der Zusammenhalt unter den Spielern. Die Werte, Disziplin, Respekt und Solidarität, die ich hier lernte, helfen mir in meinem Leben. Es ist ein grober, aber sehr fairer Sport. Und für mich ist es ein guter Ausgleich zu meiner Arbeit im Büro.»

Gian-Luigi Orlando, 44, Zürich

«Ich habe 13 Jahre lang aktiv Rugby gespielt, es war eine wunderschöne Zeit. Nun habe ich als Vize in den Vorstand gewechselt. Mich fasziniert die komische Mischung zwischen Intelligenz und Gewalt. Es ist ein grober, körperlicher Sport, bei dem der Spieler intelligent sein muss. Das hat mich immer fasziniert.»

Weitere Artikel zu «Würenlos», die sie interessieren könnten

Setzen sich für Betreuungsplätze in Würenlos ein: Gemeinderätin Barbara Gerster Rytz, Raphael Wildi, Geschäftsführer der «K&F KitS GmbH», und Barbara Cook, Geschäftsleiterin der «KinderOase» (v. l.). Melanie Bär
Würenlos03.09.2025

Schneller eine Lösung gefunden als erwartet

Im Oktober löst ein neues Angebot den bisherigen Mittagstisch ab und beendet den Mangel an Betreuungsplätzen. Wie es dazu kam und wo man in Würenlos sein Kind…

Schminken beim Familienverein.bär
Würenlos27.08.2025

Regen und Sonne an der Mini-Badenfahrt in Würenlos

Der Zentrumsplatz verwandelte sich am Wochenende in eine kleine Festmeile, die Bauten der Festbeizen beeindruckten.

Die Würenloser liessen sich vom Regen den…

Würenlos20.08.2025

Fussball und Gala an einem Tag

Der SV Würenlos feiert seine Geschichte natürlich mit Fussball und einem Galaabend.

Das erste Meisterschaftsspiel der Saison 2025/2026 zwischen den beiden…