Das Angebot im weihnachtlichen Ambiente wächst

Bereits zum zweiten Mal findet der Würenloser Christchindlimärt rund um die Zentrumsscheune statt.

Dicht umringt von Kindern war der Wachsbottich zum Kerzenziehen.

Dicht umringt von Kindern war der Wachsbottich zum Kerzenziehen.

Der Samichlaus im Einsatz für die Würenloser Kinder während des Christchindlimärts.

Der Samichlaus im Einsatz für die Würenloser Kinder während des Christchindlimärts.

Rolf Bürklin führte mit seiner Motorsäge die Herstellung von Baumlichtern vor. Foto: sw

Rolf Bürklin führte mit seiner Motorsäge die Herstellung von Baumlichtern vor. Foto: sw

Zwischen den Ständen an der Zentrumsscheune herrschte auch am Abend reges Treiben.

Zwischen den Ständen an der Zentrumsscheune herrschte auch am Abend reges Treiben.

Neu ist jedoch seine Erfolgsgeschichte: Waren vor einem Jahr noch 27 Anbieter vor Ort, konnten nunmehr 46 Stände am zweiten Christchindlimärt vergangenen Samstag gezählt werden. «Die Angebote sind sehr vielfältig, deutlich mehr als im letzten Jahr», stellte Martin Brogle aus Würenlos fest. Zusätzlich zur Auswahl an regionalen Produkten gewerblicher und privater Anbieter führte ein abwechslungsreiches Rahmenprogramm durch den Tag. Auch für Kinder: Sie drängten sich um den Wachsbottich zum Kerzenziehen, bastelten mit Hel-fern der örtlichen Elternmitwirkung Weihnachtsgeschenke oder lauschten der Weihnachtsgeschichte in der Mühlegasse. «Trotz der wachsenden Grösse des Christchindlimärts bleibt es unser Ziel, auch weiterhin eine gute Qualität zu bieten», so Brigitte Markwalder, Mitorganisatorin des Weihnachtsmarktes. Neben den Angeboten für Gross und Klein bot der Markt auch Gelegenheit, im Dorf alte Kontakte zu pflegen und neue zu knüpfen: «Mir gefällt es vor allem, dass die Leute sich hier treffen», betonte Katrin Landolt, die ehrenamtlich einen Stand für die Hilfsorganisation Terre des hommes betreute. Die Würenloserin schätzte gleichwohl das weihnachtliche Ambiente zwischen Zentrumsscheune und Alter Kirche. Ein Lob, das auch von anderen Besuchern und Standinhabern anerkennend zu hören war. Für Margrit Wieser vom OK des Weihnachtsmarktes Grund genug, eine Vorschau auf das kommende Jahr zu wagen: «Der Termin für 2013 steht schon – ein Weiterführen des Würenloser Christchindlimärts ist für uns bereits klar.»

Weitere Artikel zu «Würenlos», die sie interessieren könnten

Mechthild Meier Fischer gab als Liege- und Schlafexpertin Tipps.Melanie Bär
Würenlos05.11.2025

Körperübungen, bewusste Ernährung und Atmung als Hilfe beim Einschlafen

«30 Prozent der Bevölkerung leiden unter Schlafproblemen», sagt Mechthild Meier Fischer. Zusammen mit Fachpersonen gab sie am Freitag Tipps, wie man besser…

Durch das Pyramidenfenster wird eine Rettung verfolgt.gk
Würenlos29.10.2025

Feuer frei zum Jahresabschluss

Am Freitagabend spielte sich die grosse Hauptübung an der Landstrasse 78 ab. Dort wurden Personen via Leitern und unter Atemschutz gerettet. Für die Mannschaft…

In Tischgruppen wird angeregt diskutiert und das Gesagte schriftlich festgehalten.   Irene Hung-König
Würenlos22.10.2025

Diskussion neu gestartet

Unter dem Titel «Rückblick und Neustart» fand am Samstag ein Workshop zur Gesamtrevision Allgemeine Nutzungsplanung statt.

An der ausserordentlichen…