Büchertausch mit Lesung

Dutzende Besucher folgten der Einladung der örtlichen Elternmitwirkung (EMW) zum ersten Büchertausch für Kinder und Erwachsene im Restaurant Steinhof. Zum Abschluss der Veranstaltung las Jungautorin Lina Hodel abends aus ihrem Buch «Die heutige Jugend gibt es nicht» vor.

Am Nachmittag fand der Büchertausch für Kinder- und Jugendbücher im Steinhof statt. Fotos: sw
Am Nachmittag fand der Büchertausch für Kinder- und Jugendbücher im Steinhof statt. Fotos: sw

«Wir wollten einmal etwas Neues ausprobieren», begründet Marion Müller vom Leitungsteam der EMW die Idee zur Veranstaltung. Bisher standen Elternbildung und diverse Kinderanlässe auf dem Programm der Freiwilligenorganisation. «Wir möchten gern mehr Leute wie bisher in und um Würenlos mit unserem Programm ansprechen und gleichzeitig verschiedene Altersgruppen erreichen», führt Katrin Brunner, ebenfalls Mitglied des Leitungsteams, weiter aus. Der erste Büchertausch im Dorf sei sowohl bei den Kids als auch bei den Erwachsenen gut angekommen. «Die Resonanz der Besucher, aber auch das mitgebrachte Material waren super», so Müller.

Doch nicht nur die Veranstaltung feierte eine Premiere in der Gemeinde: «Für mich ist diese Lesung die erste ihrer Art», verriet Jungautorin Lina Hodel in ihrer Begrüssung dem Publikum. Ganz allein habe sie das Buch mit 16 Jahren angefangen zu schreiben, auch das Layout dazu entworfen. Dazu trug sie die Sichtweisen von Jugendlichen und Erwachsenen anhand selbst durchgeführter Umfragen zusammen. Das Ergebnis präsentierte sie in Auszügen am Mittwochabend. Amüsantes, wie «Die Liebeserklärung an das Handy», oder auch Erstaunliches – «Warum Ihr es damals besser hattet», gehörten zum Vortragsrepertoire der Autorin. «Es wäre schön, wenn das Buch den Dialog zwischen Eltern und Kindern anregen würde», sagte Lina Hodel zum Abschluss. «Unser Ziel haben wir mit dem heutigen Auftakt sicher erreicht», resümiert Katrin Brunner. Viele neue Gesichter konnte sie unter den Gästen ausmachen. Ob es eine Folgeveranstaltung gebe, wurde sie schon mehrfach gefragt: «Das ist erst der Anfang, wir freuen uns schon auf das nächste Mal.»

Weitere Artikel zu «Würenlos», die sie interessieren könnten

Mechthild Meier Fischer gab als Liege- und Schlafexpertin Tipps.Melanie Bär
Würenlos05.11.2025

Körperübungen, bewusste Ernährung und Atmung als Hilfe beim Einschlafen

«30 Prozent der Bevölkerung leiden unter Schlafproblemen», sagt Mechthild Meier Fischer. Zusammen mit Fachpersonen gab sie am Freitag Tipps, wie man besser…

Durch das Pyramidenfenster wird eine Rettung verfolgt.gk
Würenlos29.10.2025

Feuer frei zum Jahresabschluss

Am Freitagabend spielte sich die grosse Hauptübung an der Landstrasse 78 ab. Dort wurden Personen via Leitern und unter Atemschutz gerettet. Für die Mannschaft…

In Tischgruppen wird angeregt diskutiert und das Gesagte schriftlich festgehalten.   Irene Hung-König
Würenlos22.10.2025

Diskussion neu gestartet

Unter dem Titel «Rückblick und Neustart» fand am Samstag ein Workshop zur Gesamtrevision Allgemeine Nutzungsplanung statt.

An der ausserordentlichen…