«Bitte wenden! Eingeschweizert ist nicht ausgebayert»

Der Kulturkreis Würenlos präsentiert am Freitag, 24. Mai, bereits die letzte Veranstaltung der Saison 2023/2024. «menze&schiwowa» singen und spielen ihre Musik eingebettet in eine schräge, skurrile, humoristische und überraschende szenische Handlung rund um die Sterbemesse «Schöner Sterben».

Julia Schiwowa und Luzia Schneider-Menze gastieren mit ihrem Stück «Bitte wenden! Eingeschweizert ist nicht ausgebayert!» in der Alten Kirche.zVg

Es mag etwas morbid tönen, wenn sich zwei Frauen am Kongress unter dem Thema «Schöner Sterben» treffen. Ist es vielleicht auch, aber vor allem verspricht der Abend für alle etwas, die bereit sind, am gleichen Abend herzhaft zu lachen oder tiefmelancholisch zu werden und reich nach Hause zu kommen. Es dürfen Wortspiele, Klangspielereien, Lieder und Chansons in den drei Fremdsprachen Bayrisch, Hochdeutsch und Schweizerdeutsch erwartet werden.

Herzstücke sind die eigens geschriebenen Lieder mit hintergründigen, gesellschaftskritischen und originellen Texten. Traurig schöne Wahrsagermelodien, witzige Gstanzel und schwärmerische Chansonklänge treffen mitten auf den Platz der Seele. Zum Lachen, Nachdenken, Staunen und Sich-Ertappen.

Alte Kirche Würenlos, Freitag, 24. Mai, 20.15 Uhr. Weitere Infos und Vorverkauf unter www.kulturwuerenlos.ch. (zVg)

Weitere Artikel zu «Würenlos», die sie interessieren könnten

Würenlos23.04.2025

Jahreskonzert der Musikgesellschaft

Am Samstag, 3. Mai, verwandelt sich die Mehrzweckhalle Würenlos in eine Bühne voller musikalischer Highlights aus 58 Jahren Eurovision Song Contest (ESC).…
Würenlos23.04.2025

Tradition der goldenen Eier

Auch dieses Jahr waren im Würenloser Buechwald Eier versteckt. Ein Traditions­anlass, wie Familie Schick beweist.
Würenlos09.04.2025

Geschenke der Spielgruppe

Schöne Überraschung am Mittagstisch: Die 70 Personen der Seniorengruppe wurden von den Spielgruppenkindern mit Geschenken zum Frühling beschenkt.