Bettlen auf 50 Prozent

Das Grundwasserpumpwerk reduziert den Betrieb. Foto: Archiv
Das Grundwasserpumpwerk reduziert den Betrieb. Foto: Archiv

Die Trinkwasserversorgung der Gemeinde Würenlos erfolgt durch die Förderung von Grundwasser. Rund 60 Prozent des Trinkwassers werden aus dem Grundwasserpumpwerk (GWPW) Bettlen und 40 Prozent aus dem GWPW Altwies gefördert. Während des Jahres sorgen die Niederschläge (Regen und Schnee) dafür, dass das Grundwasser laufend «nachgefüllt» wird und so der erforderliche Bedarf an Trinkwasser ohne Einschränkung gefördert werden kann.

Die Witterungsverhältnisse im 2011 sind nun aber so ungewöhnlich trocken, dass die Grundwasserströme nicht mehr genügend mit Niederschlägen nachgespiesen worden sind. Schon seit Beginn des Jahres 2011 konnte daher ein dauernd sinkender Grundwasserpegel beobachtet werden. Im Grundwasserstrom «Furttal», aus welchem das GWPW Bettlen das Wasser fördert, hat der Pegel des Grundwassers nun ein so tiefes Niveau erreicht, dass der Betrieb des GWPW Bettlen auf rund 50 Prozent reduziert werden musste. Die Möglichkeit, Trinkwasser über eine bestehende Verbindung zur Wasserversorgung Wettingen beziehen zu können, erlaubt es, die Trinkwasserversorgung der Bevölkerung von Würenlos sicherzustellen. Die daraus entstehenden Mehrkosten werden die Rechnung der Wasserversorgung belasten.

Nach ausgiebigen Niederschlägen dauert es etwa vier bis sechs Monate, bis sich dies auf den Grundwasserstrom auswirkt. Mindestens so lange wird nun dieser ausserordentliche Betriebszustand erforderlich sein. In Anbetracht der aktuellen Situation ist die Bevölkerung zu einem möglichst sorgsamen Umgang mit dem Trinkwasser angehalten.

Für Informationen und Auskünfte stehen die Technischen Betriebe zur Verfügung: Tel. 056 436 87 60, technischebetriebe@wuerenlos.ch. (rw)

Weitere Artikel zu «Würenlos», die sie interessieren könnten

Setzen sich für Betreuungsplätze in Würenlos ein: Gemeinderätin Barbara Gerster Rytz, Raphael Wildi, Geschäftsführer der «K&F KitS GmbH», und Barbara Cook, Geschäftsleiterin der «KinderOase» (v. l.). Melanie Bär
Würenlos03.09.2025

Schneller eine Lösung gefunden als erwartet

Im Oktober löst ein neues Angebot den bisherigen Mittagstisch ab und beendet den Mangel an Betreuungsplätzen. Wie es dazu kam und wo man in Würenlos sein Kind…

Schminken beim Familienverein.bär
Würenlos27.08.2025

Regen und Sonne an der Mini-Badenfahrt in Würenlos

Der Zentrumsplatz verwandelte sich am Wochenende in eine kleine Festmeile, die Bauten der Festbeizen beeindruckten.

Die Würenloser liessen sich vom Regen den…

Würenlos20.08.2025

Fussball und Gala an einem Tag

Der SV Würenlos feiert seine Geschichte natürlich mit Fussball und einem Galaabend.

Das erste Meisterschaftsspiel der Saison 2025/2026 zwischen den beiden…