18 Teenager stehen fürs Babysitting bereit

Im Mai haben 18 Teen-agerinnen und Teenager den Babysitterkurs erfolgreich abgeschlossen.

Diese 18 Teenager haben erfolgreich den Babysitterkurs absolviert und können von Eltern gebucht werden. Foto: zVg
Diese 18 Teenager haben erfolgreich den Babysitterkurs absolviert und können von Eltern gebucht werden. Foto: zVg

Unter fachkundiger Anleitung vom Schweizerischen Roten Kreuz wurde zuerst viel Theorie gelernt, um dann anschliessend leckere «Breili» und «Znüni» herzustellen und zu essen. Gestaunt haben die Teenies vor allem, als sie merkten, wie viel leckerer selbst hergestellte Breili sind als Fertigprodukte. Die Teenager wissen jetzt, worauf sie beim Hüten besonders acht geben müssen: Was braucht ein Baby? Wie entwickelt es sich? Wie gibt man das Fläschchen oder den Brei? Wie wickelt man es und legt es schlafen? Wie kann man die häufigsten Gefahren vermeiden? Was muss man tun, wenn dennoch etwas passiert?

An zwei Babys wurde anschliessend fleissig Windelnwechseln geübt. Was sich als gar nicht so einfach herausstellte. Jetzt freuen sich die Teenager, wenn sie von vielen Familien gebucht werden. Alle Familie bekommen ein Vermittler-Reglement vom Schweizerischen Roten Kreuz zugestellt. Darin sind Empfehlungen für den Stundenlohn und ein Leitfaden zu den «Rechten und Pflichten eines Babysitters» enthalten. Interessierte schreiben ein kurzes Mail oder rufen an, dann wird ihnen die Liste zugestellt, so können sie den Teenie in ihrer Nähe bequem selber aussuchen. (ew)

 

Weitere Artikel zu «Würenlos», die sie interessieren könnten

Würenlos02.07.2025

«Es war ein einmaliges Erlebnis»

Paula Brunner gleiste einen speziellen Match am Ende ihres Austauschjahrs in Linselles auf. Was die Würenloser Kantischülerin am Ballsport am meisten reizt und…

Würenlos25.06.2025

SV feiert sein langes Bestehen

Der Fussballclub SV Würenlos feiert sein 75-Jahr- Jubiläum mit einem grossen Fest im August.
Würenlos19.06.2025

Neue Gesichter auf dem «Gipf»

Gemeindeammann Anton Möckel begrüsst auf dem Hausberg 50 Neuzuzüger.