18 Teenager stehen fürs Babysitting bereit

Im Mai haben 18 Teen-agerinnen und Teenager den Babysitterkurs erfolgreich abgeschlossen.

Diese 18 Teenager haben erfolgreich den Babysitterkurs absolviert und können von Eltern gebucht werden. Foto: zVg
Diese 18 Teenager haben erfolgreich den Babysitterkurs absolviert und können von Eltern gebucht werden. Foto: zVg

Unter fachkundiger Anleitung vom Schweizerischen Roten Kreuz wurde zuerst viel Theorie gelernt, um dann anschliessend leckere «Breili» und «Znüni» herzustellen und zu essen. Gestaunt haben die Teenies vor allem, als sie merkten, wie viel leckerer selbst hergestellte Breili sind als Fertigprodukte. Die Teenager wissen jetzt, worauf sie beim Hüten besonders acht geben müssen: Was braucht ein Baby? Wie entwickelt es sich? Wie gibt man das Fläschchen oder den Brei? Wie wickelt man es und legt es schlafen? Wie kann man die häufigsten Gefahren vermeiden? Was muss man tun, wenn dennoch etwas passiert?

An zwei Babys wurde anschliessend fleissig Windelnwechseln geübt. Was sich als gar nicht so einfach herausstellte. Jetzt freuen sich die Teenager, wenn sie von vielen Familien gebucht werden. Alle Familie bekommen ein Vermittler-Reglement vom Schweizerischen Roten Kreuz zugestellt. Darin sind Empfehlungen für den Stundenlohn und ein Leitfaden zu den «Rechten und Pflichten eines Babysitters» enthalten. Interessierte schreiben ein kurzes Mail oder rufen an, dann wird ihnen die Liste zugestellt, so können sie den Teenie in ihrer Nähe bequem selber aussuchen. (ew)

 

Weitere Artikel zu «Würenlos», die sie interessieren könnten

Mechthild Meier Fischer gab als Liege- und Schlafexpertin Tipps.Melanie Bär
Würenlos05.11.2025

Körperübungen, bewusste Ernährung und Atmung als Hilfe beim Einschlafen

«30 Prozent der Bevölkerung leiden unter Schlafproblemen», sagt Mechthild Meier Fischer. Zusammen mit Fachpersonen gab sie am Freitag Tipps, wie man besser…

Durch das Pyramidenfenster wird eine Rettung verfolgt.gk
Würenlos29.10.2025

Feuer frei zum Jahresabschluss

Am Freitagabend spielte sich die grosse Hauptübung an der Landstrasse 78 ab. Dort wurden Personen via Leitern und unter Atemschutz gerettet. Für die Mannschaft…

In Tischgruppen wird angeregt diskutiert und das Gesagte schriftlich festgehalten.   Irene Hung-König
Würenlos22.10.2025

Diskussion neu gestartet

Unter dem Titel «Rückblick und Neustart» fand am Samstag ein Workshop zur Gesamtrevision Allgemeine Nutzungsplanung statt.

An der ausserordentlichen…