Waldputzete war ein voller Erfolg
Am Samstag trafen sich 75 motivierte Erwachsene und Kinder, um den Spreitenbacher Wald vom Abfall zu befreien.

Auch eine 1. Primarklasse, eine Schulklasse der Oberstufe und die Abteilung «Wölfe» der Pfadi Spreitenbach halfen mit. Toll war, dass zwei Drittklässlerinnen, die letztes Jahr mit ihrer Klasse dabei waren, auch ohne Schule wieder mit von der Partie waren. Beim Unterstand wurden die Teilnehmer in verschiedene Gruppen eingeteilt. Sie erhielten einen Plan mit der zu säubernden Route und genügend Abfallsäcke, um den «Ghüder» einzusammeln. Um 12 Uhr trafen sich alle Gruppen bei der Waldhütte. Der Männerkochklub Spreitenbach hatte sich in der Zwischenzeit um das Mittagessen gekümmert. So konnten sich alle nach der anstrengenden Arbeit stärken.
Dieses Jahr wurde vor allem «Kleinabfall» wie Glasflaschen, Papier und Plastik gefunden. Dabei kamen in den drei Stunden über 30 Abfallsäcke zusammen! Es hat sich also auch dieses Jahr wieder gelohnt. Zu hoffen ist, dass der Wald nun auch eine lange Zeit sauber bleibt und an der Waldputzete 2013 wieder so viele Teilnehmer begrüsst werden können. Die Natur- und Umweltschutzkommission und das Forstrevier Heitersberg danken allen Teilnehmern und dem Männerkochklub für die fleissige Arbeit (ph)


