«Viel Zeit,um sich zu entscheiden»

Zum dritten Mal konnten im Rahmen des Kulturbatzens alle Spreitenbacher Schüler und Kindergärtler eine kulturelle Veranstaltung besuchen.

Beverly, Sanja und Maria (v.l.) während der Ausstellung im Stapferhaus. Fotos: bär

Beverly, Sanja und Maria (v.l.) während der Ausstellung im Stapferhaus. Fotos: bär

Abstimmen oder nicht?

Abstimmen oder nicht?

Alle 73 Schulklassen und 1450 Spreitenbacher Schüler und Kindergärtler besuchten Anfang November ein Museum oder eine Ausstellung. Finanziert wurde der Ausflug durch den Kulturbatzen der Ortsbürgergemeinde. Sein Ziel ist es, den Schülerinnen und Schülern Kunst und Kultur näher zu bringen und sie damit vertraut zu machen. Für einige Schüler ist es denn auch das erste Mal, dass sie eine Ausstellung oder ein Museum besuchen.

Etwa für Erstbetzlerin Maria, die mit ihrer Klasse die Ausstellung «Entscheiden – Eine Ausstellung über das Leben im Supermarkt der Möglichkeiten» im Stapferhaus in Lenzburg besuchte. «Ich war noch nie an einer solchen Ausstellung, es ist sehr spannend hier», sagt die Schülerin. Bevor sie in der Ausstellung selber aktiv werden durften, Fragen beantworteten und Experimente anschauten, wurden sie über die Ausstellung informiert. Beispielsweise über das Pralinen-Experiment: «Drei Gruppen konnten sich entweder aus 30, 6 oder einer Praline für eine entscheiden, danach wurde ausgewertet, welche Gruppe mit ihrem Entscheid am zufriedensten war», führte Lucien Haering aus. Der Zivildienstler erklärte der Klasse danach, dass eine zu grosse Auswahl überfordere, «die Chance ist mega gross, dass sie sich falsch entscheiden», so Haering und lieferte der Klasse damit gleich die Begründung, warum die mittlere Gruppe mit 6 Pralinien die zufriedenste war.

Die Schüler mussten sich danach selber entscheiden, etwa bei einem Liebesquiz, der Wahl einer Tasche oder bei Entscheidungshilfen. «Ich brauche manchmal viel Zeit, um mich zu entscheiden», verriet Schüler Martin.

Eine erste Wahl hatten die Lehrpersonen schon vor dem Kulturtag getroffen. Auf das Alter und Interesse der Schüler und Kindergärtler abgestimmt, hatten sie eine der Kulturstätten ausgesucht. Die Kinder waren nämlich in verschiedenen Institutionen unterwegs: im Kindermuseum, Historischen Museum oder Museum Langmatt in Baden, im Naturama oder Kunsthaus in Aarau, am Legionärspfad in Windisch oder im Stapferhaus Lenzburg.

Weitere Artikel zu «Spreitenbach», die sie interessieren könnten

Die Zivilschutzorganisation Wettingen-Limmattal im Einsatz.zVg
Spreitenbach05.11.2025

Vom Miststock ins Metaverse

Zwischen alten Wagenrädern und Waschzubern entsteht in Spreitenbach ein digitales Gedächtnis: Die Gemeinde bewahrt ihr bäuerliches Erbe – Objekt für Objekt –…

Amar hat sich einen weissen Kürbis ausgesucht. bär
Spreitenbach05.11.2025

Auf dem Obsthof entstanden Halloween-Laternen

Vergangene Woche schnitzten Kinder auf dem Obsthof in Spreitenbach Kürbislaternen.

Kürbisse auszuhöhlen, mit einem Rechaudkerzli zu bestücken und so zum…

Grosseinsatz der Sicherheitskräfte. Valentin Hehli
Spreitenbach05.11.2025

«Ich bin sehr erleichtert»

Die Halloween-Nacht vergangenen Freitag verlief in Spreitenbach dank einem Grossaufgebot der Polizei und des Zivilschutzes ruhig. Welches Fazit…