Tanzen bis in die Morgenstunden

Das Sterne Club-Fäscht lockte 600 Personen in die Ziegelei: Ein tolles Fest für Partylöwen.

Die Band «Würzbuam» legte auf und alle strömten auf die Tanzfläche. bha

Die Band «Würzbuam» legte auf und alle strömten auf die Tanzfläche. bha

Auch dabei: Gemeindepräsident Valentin Schmid. bha

Auch dabei: Gemeindepräsident Valentin Schmid. bha

In Partylaune: (v.l.) Daniel Baumann und Christoph Kägi. bha

In Partylaune: (v.l.) Daniel Baumann und Christoph Kägi. bha

«Und jetzt die Hände in die Höhe», ruft Musiker Thomas Schmitt von den «Würzbuam» ins Mikrofon und der Bann ist gebrochen. Auch nach 23 Jahren hat das Sterne Club-Fäscht nichts von seiner Beliebtheit eingebüsst: Im bunt dekorierten Festzelt auf der Ziegelei gab es kein Halten mehr. Rund 600 Personen strömten am Samstag auf die Tanzfläche.

Bei ihrem ersten Auftritt in Spreitenbach spielte die Profiband «Würzbuam» aus Bayern eine Kombination von Party-, Rock- und Volksmusik. Mit ihrem vielseitigen Repertoire wussten die fünf Musiker bei ihrem Auftritt zu überzeugen. Ausgelassene Stimmung war garantiert.

1994 wurde das Fest durch den «Sterne Club» ins Leben gerufen. Seit 2011 findet es alle zwei Jahre auf dem Sportplatz Ziegelei statt. Wie es zu einem Volksfest gehört, sorgte Gemeindepräsident Valentin Schmid für den Fassanstich. «Mit drei Schlägen war das Fass offen», sagt Schmid nach dem geglückten Auftakt. Am VIP-Apéro bedankte sich OK-Präsident Claudio Michel bei den anwesenden Sponsoren sowie bei den 60 Helfern. Bereits am Nachmittag waren die Sitzplätze bei den urchigen Klängen vom «Echo vom Furttal» gut besetzt. So stand der Party am Abend nichts mehr im Weg. Zu den mitreissenden Klängen der «Würzbuam» wurde ausgelassen geklatscht, geschunkelt und das Tanzbein geschwungen.

Aus der Küche wurden die Festbesucher mit Älplermagronen und diversen Grillspezialitäten verköstigt. Wobei auch ein kühles Bier frisch vom Fass nicht fehlen durfte. In der Tanzpause fand eine Versteigerung von sechs Blumentrögen statt. Diese hat OK-Mitglied Marcel Wegmann aus Holz selbst gemacht und sie wurden durch den ortsansässigen Floristen «Bluemestil» bepflanzt. Der Erlös ist für die Stiftung Haus Morgenstern in Widen bestimmt. In der «Sterne 5i»-Bar wurde bis in die frühen Morgenstunden weitergefestet, wo DJ Zutti für den passenden Sound sorgte.

Claudio Michel zeigte sich zufrieden: «Wir blicken auf ein rundum gelungenes Sterne Club-Fäscht zurück. Die zahlreichen Besucher hatten viel Spass und sorgten für eine friedliche Stimmung.»

Weitere Artikel zu «Spreitenbach», die sie interessieren könnten

Spreitenbach23.04.2025

Ein Ständchen zum 104. Geburtstag

Es wurde gesungen und gelacht, als Andrée von Allmen im Alters- und Pflegeheim Senevita vor einer Woche ihren 104. Geburtstag feierte. Dort ist sie die älteste…
Spreitenbach09.04.2025

Wenn aus Abfall Wärme wird

Der Verein Pro Spreitenbach traf sich im Restaurant Sternen zur Generalversammlung. Zu Gast waren zwei Vertreter des Regionalwerks Limeco, die in ihrem…
Aus der Gemeinde
Spreitenbach09.04.2025

Aus der Gemeinde

Einreichung der Steuererklärung Im Januar wurden die Steuererklärungen 2024 zugestellt. Wer sie noch nicht eingereicht hat, hat noch bis zum 30.…