Spreitenbacher wählen Schmid

Josi Bütler gibt an Valentin Schmid weiter.Foto: zVg
Josi Bütler gibt an Valentin Schmid weiter.Foto: zVg

 Mit 857 Stimmen wurde Valentin Schmid zum Ammann gewählt, mit 880 in den Gemeinderat. «Es geht mir sehr gut, ich habe nicht mit dieser Deutlichkeit gerechnet», kommentiert Schmid, FDP, seine Wahl. Ab heute Donnerstag übernimmt er das Amt von seinem Vorgänger Josi Bütler, der per Ende Februar zurückgetreten ist. Zurzeit beendet er auch noch seine Aufgaben bei der Flughafen Zürich AG, wo er noch drei Monate angestellt ist, die Arbeit aber bereits reduzieren kann. In drei Monaten wird sich der 44-Jährige dann ausschliesslich dem neuen Amt widmen.

 «Ich bedauere sehr, dass ich das Ammannamt für Spreitenbach nicht ausführen kann, ich hätte das gerne getan», sagt FredyNüesch, SP, der 226 Stimmen hinter Schmid lag. Er hat mit einem knappen Ausgang und guten Chancen gerechnet, ist aber froh, dass das Ergebnis klar ist. Für ihn ist mit dieser Nichtwahl das politische Thema abgehakt: «Die Mehrheit der Spreitenbacher will keinen SPler wählen, ich akzeptiere das», sagt Nüesch ohne Frust. Im kulturellen Bereich werde er aber wie bisher Unterstützung bieten.

Weitere Artikel zu «Spreitenbach», die sie interessieren könnten

Die Zivilschutzorganisation Wettingen-Limmattal im Einsatz.zVg
Spreitenbach05.11.2025

Vom Miststock ins Metaverse

Zwischen alten Wagenrädern und Waschzubern entsteht in Spreitenbach ein digitales Gedächtnis: Die Gemeinde bewahrt ihr bäuerliches Erbe – Objekt für Objekt –…

Amar hat sich einen weissen Kürbis ausgesucht. bär
Spreitenbach05.11.2025

Auf dem Obsthof entstanden Halloween-Laternen

Vergangene Woche schnitzten Kinder auf dem Obsthof in Spreitenbach Kürbislaternen.

Kürbisse auszuhöhlen, mit einem Rechaudkerzli zu bestücken und so zum…

Grosseinsatz der Sicherheitskräfte. Valentin Hehli
Spreitenbach05.11.2025

«Ich bin sehr erleichtert»

Die Halloween-Nacht vergangenen Freitag verlief in Spreitenbach dank einem Grossaufgebot der Polizei und des Zivilschutzes ruhig. Welches Fazit…