Schon einmal eine Kuh gemolken? Ferien zu Hause müssen nicht langweilig sein.

Rund 200 Kinder nehmen am Ferien-Spass in Spreitenbach teil. Noch bis Freitag können die Kinder Kühe melken, Biken, Klettern und Basteln. Organisiert wird das abwechslungsreiche Ferienprogramm vom Familientreff.

Klettern kam bei den Kindern gut an.

Klettern kam bei den Kindern gut an.

Spass-Parcours im Rolling Rock.

Spass-Parcours im Rolling Rock.

Getöpferte Tiere.

Getöpferte Tiere.

«Wir führen den Ferien-Spass zum dritten Mal durch», sagt Gisela Guggenbach vom Familientreff Spreitenbach, der fürs Organisieren verantwortlich zeichnet. Pro Tag können die Kinder zwischen acht und elf Aktivitäten auswählen. Alles wird nur noch tageweise angeboten, weil sich die Wochenkurse nicht bewährt haben. «Die Kinder möchten verschiedene Angebote nutzen können und sich nicht nur auf eines festlegen müssen», sagt Guggenbach.

Auf dem Ferien-Spass-Programm vom 2. bis 6. Oktober stehen etwa Kühemelken, Töpfern, Glas-Fusing, Freestyle-Sport, Rettungs- schwimmen, Tennis, ein Ausflug in den Seilpark oder gar zum Radio 24. Heiss begehrt war der neu angebotene Kurs Bogenschiessen. Bereits vor Anmeldeschluss waren die 20 Plätze ausgebucht.

«Wir hätten ihn locker doppelt anbieten können, weil das Interesse so gross war», betont Guggenbach. Doch leider sei dies organisatorisch nicht möglich gewesen. Ein Highlight ist immer auch der Besuch bei der Feuerwehr. Total 60 Kinder, verteilt auf zwei Gruppen, können für einmal den Wasserschlauch bedienen, auf der Drehleiter oder mit dem Tanklöschfahrzeug mitfahren.

Spass haben und etwas lernen

Beliebt sind auch Ausflüge in den Wald, wo die Kinder beispielsweise den Umgang mit dem Taschenmesser lernen. In einem Eltern-Kind-Kurs werden die notwendigen Sicherheitsregeln und verschiedene Anwendungstechniken vermittelt. Wer alles beherrscht, bekommt ein Diplom. Begehrt ist zudem das Ponyreiten.

Doch nicht nur das Reiten darf ausprobiert werden, sondern auch die korrekte Pflege und der richtige Umgang mit diesen Tieren wird erklärt. Bei der Bike-Tour wird den Kindern nebst der Fahrtechnik auch gezeigt, wie man sein Gefährt repariert (Schlauch, Pneu und Radausbau). Das Gemütliche kommt beim Grillplausch ebenfalls nicht zu kurz.

Für alle Angebote gab es interessierte Kinder. «Wir wissen inzwischen aus Erfahrung, was beliebt ist und was weniger, und stellen ein entsprechendes Programm zusammen», sagt Guggenbach. Damit alles klappt beim Ferien-Spass, dafür sorgen nebst den acht OK-Mitgliedern und den Kursleitern gut zehn Freiwillige. Damit er auch finanziell durchführbar ist, dafür sorgen lokale Sponsoren.

Weitere Artikel zu «Spreitenbach», die sie interessieren könnten

Spreitenbach07.05.2025

Lebensretter im Hallenbad

Wer hinter die Kulissen des Spreitenbacher Hallenbads sehen, seine Schwimmtechnik verbessern oder mit einem Rettungsschwimmer reden will, kann das am Tag der…
Spreitenbach07.05.2025

Boostocksteg gesperrt

Der Boostocksteg ist ab sofort für jeglichen Durchgangsverkehr gesperrt. Die Sicherheit ist nicht mehr gewährleistet. Die Gemeinde prüft Notmassnahmen.
Spreitenbach07.05.2025

Abfall illegal entsorgt

Littering und illegale Abfallentsorgung belasten die Umwelt und verursachen Kosten. Der Gemeinderat ruft zur Verantwortung auf.