Schlemmen wie in Italien: Gugge kocht über 100 Kilo Spaghetti

Die Guggenmusik Bräusi-Vögel lud ein Wochenende lang zum Spaghettischlemmen ein.

Die Besucher <em>geniessen die grosse Auswahl der Spaghettigerichte. (Muriel Zweifel)</em>

Die Besucher <em>geniessen die grosse Auswahl der Spaghettigerichte. (Muriel Zweifel)</em>

War von Anfang an <em>bei der «Grande Spaghettata» mit dabei.</em>

War von Anfang an <em>bei der «Grande Spaghettata» mit dabei.</em>

Kinder<em> amüsieren sich nach dem Essen.</em>

Kinder<em> amüsieren sich nach dem Essen.</em>

Spaghetti all’Arrabbiata, Gorgonzola oder doch lieber mit Green Curry? Wer am vergangenen Wochenende die «Grande Spaghettata» besuchte, hatte die Qual der Wahl. Von Freitag- bis Sonntagabend öffnete das Guggenlokal an der Ratzengasse seine Türen und lud zum Spaghetti-Essen ein.

Bei gemütlicher Feststimmung konnten sich die hungrigen Besucherinnen und Besucher des alten Schulhauses auf eine wahre Schlemmerei freuen.

Zum 35. Mal bekochte die Guggenmusik Bräusi-Vögel Spreitenbach ihre Gäste. «Einmalig» hiess das extra neu kreierte Rezept zum Jubiläum: eine Safran-Sauce. Der Renner über all die Jahre ist und bleibt jedoch nach wie vor der Klassiker Spaghetti Bolognese.

Nachmittagsprogramm für die jüngsten Spaghetti-Fans

Die 22 Tische des Guggenlokals und dessen Anbau waren dabei an allen drei Tagen gut besetzt. Hektisch ging es dementsprechend in der Küche zu, so berichtete Gugge-Mitglied und Köchin Anja Streichenberg. Küchenverantwortliche Nadia Mensch verriet am Sonntagnachmittag: «Bis jetzt haben wir rund 120 Kilo Spaghetti gekocht und serviert.»

Neben dem Essen gab es für die etwas jüngeren Gäste zusätzliche Unterhaltung. So organisierten Jungwacht und Blauring am Samstag ein Nachmittagsprogramm mit Basteln und Spielen.

Wer später am Abend nach dem Essen noch Lust auf einen Absacker hatte, traf sich auf weitere unterhaltsame Stunden in der «Grottobar» mit eigenem DJ.

Weitere Artikel zu «Spreitenbach», die sie interessieren könnten

Die Zivilschutzorganisation Wettingen-Limmattal im Einsatz.zVg
Spreitenbach05.11.2025

Vom Miststock ins Metaverse

Zwischen alten Wagenrädern und Waschzubern entsteht in Spreitenbach ein digitales Gedächtnis: Die Gemeinde bewahrt ihr bäuerliches Erbe – Objekt für Objekt –…

Amar hat sich einen weissen Kürbis ausgesucht. bär
Spreitenbach05.11.2025

Auf dem Obsthof entstanden Halloween-Laternen

Vergangene Woche schnitzten Kinder auf dem Obsthof in Spreitenbach Kürbislaternen.

Kürbisse auszuhöhlen, mit einem Rechaudkerzli zu bestücken und so zum…

Grosseinsatz der Sicherheitskräfte. Valentin Hehli
Spreitenbach05.11.2025

«Ich bin sehr erleichtert»

Die Halloween-Nacht vergangenen Freitag verlief in Spreitenbach dank einem Grossaufgebot der Polizei und des Zivilschutzes ruhig. Welches Fazit…