Pfadi Spreitenbach – Sommerlager der Wölfe

Die «Wölfe» der Pfadi Spreitenbach verbrachten ihr Sommerlager, welches fünf Tage dauerte, in Horgen im Bubenpfadiheim. Das Lager wurde unterstützt durch Rüeblichrut. Dies ist die Suchtprävention vom Kanton Aargau.

Die Wölfe der Pfadi Spreitenbach verbrachten ihr Sommerlager in Horgen. Foto: zVg
Die Wölfe der Pfadi Spreitenbach verbrachten ihr Sommerlager in Horgen. Foto: zVg

Die Leiter besuchen jeweils vor dem Lager einen Kurstag. ImLager selbst werden zu verschiedenen Themen zweistündige Blöcke durchgeführt. Zum Beispiel fördern sie das Vertrauen oder die eigenen Stärken. Das Lagermotto war Pfadi-Virus. Die Wölfe mussten Dr. Acula helfen, ihn von seinen verschiedenen Krankheiten zu befreien. Jeden Tag haben sich die Wölfe selbst neu angesteckt. Sie hatten Angina oder Masern. Passend zur Krankheit mussten die Wölfe jeweils ein Symbol den ganzen Tag tragen. Dies war ein Halstuch oder Pünktchen auf dem Gesicht. Mit viel Geduld waren am Ende des Lagers alle gesund.

Anfangs des Lagers durften alle Kinder und Leiter sich ein Glas, ein Tischset sowie ein Kissen kreativ gestalten. Diese Artikel konnten dann das ganze Lager benutzt werden. Jeden Tag gab es natürlich Sport oder irgendwelche tollen Spiele. Stafetten, «Fangis» oder Sitzball wurden gespielt. Die Wölfe konnten sich gut selbst beschäftigen und genossen daher die Freizeit sehr. In der Mitte des Lagers fand ein Ausflug statt. Das Schiff führte die Gruppe in Knies Kinderzoo nach Rapperswil. Dies war ein toller Ausflug, leider ging der Tag viel zu schnell zu Ende. Am Abend war dann Wellness angesagt und alle konnten sich vom Ausflug erholen und entspannen.

Die ganze Lagerwoche ging leider viel zu schnell vorbei. Es freuen sich alle auf das nächste Lager. Ausführlicher Bericht und Fotos auf www.pfadiriko.ch (nj)

Weitere Artikel zu «Spreitenbach», die sie interessieren könnten

Die Zivilschutzorganisation Wettingen-Limmattal im Einsatz.zVg
Spreitenbach05.11.2025

Vom Miststock ins Metaverse

Zwischen alten Wagenrädern und Waschzubern entsteht in Spreitenbach ein digitales Gedächtnis: Die Gemeinde bewahrt ihr bäuerliches Erbe – Objekt für Objekt –…

Amar hat sich einen weissen Kürbis ausgesucht. bär
Spreitenbach05.11.2025

Auf dem Obsthof entstanden Halloween-Laternen

Vergangene Woche schnitzten Kinder auf dem Obsthof in Spreitenbach Kürbislaternen.

Kürbisse auszuhöhlen, mit einem Rechaudkerzli zu bestücken und so zum…

Grosseinsatz der Sicherheitskräfte. Valentin Hehli
Spreitenbach05.11.2025

«Ich bin sehr erleichtert»

Die Halloween-Nacht vergangenen Freitag verlief in Spreitenbach dank einem Grossaufgebot der Polizei und des Zivilschutzes ruhig. Welches Fazit…