Petrus salutierte der Feuerwehr
Rund 300 Personen hatten sich eingefunden, um der jährlichen Hauptübung der Feuerwehr Spreitenbach-Killwangen beizuwohnen.
Es war, als hätte Kommandant Sven Imboden das Wetter passend zur Hauptübung bestellt. Pünktlich um 14 Uhr begrüsste strahlender Sonnenschein die Besucher beim alten Feuerwehrlokal in Killwangen. Dieses Jahr stand die Übung unter dem Motto: «Die Vielseitigkeit der Feuerwehreinsätze» und wurde erstmals unter einem neuen Konzept geführt. Dabei wurden die Besucher und Feuerwehrleute in vier Gruppen eingeteilt und besuchten bzw. absolvierten gemeinsam die vier angebotenen Kleinübungen. Am spektakulärsten war wohl die Übung, bei der eine Unfallsituation dargestellt wurde: Vor der Kirche war ein Fahrzeug verunfallt und hatte eine Person zwischen Auto und Zaun eingeklemmt. Routiniert entfernten die Feuerwehrleute das verunfallte Fahrzeug mit einem Seilzug und retteten die Person. Nach zwei Blöcken war die Bevölkerung zum von den Gemeinden spendierten Zvieri eingeladen, das alle Gäste bei fast sommerlichen 18 Grad sichtlich genossen. 2012 erhielt die Feuerwehr Spreitenbach-Killwangen (FWSK) 65 Alarmmeldungen.










