Offizielles Hallenturnier des TCS

Am 12./13. und am 19./20. März fand das 1. Hallenturnier des TCS statt, das über Swiss Tennis angemeldet und ausgelost wurde. Alle Spieler mit einer Lizenz konnten somit Punkte für ihre Klassierung sammeln. Höchst erfreulich waren die Anmeldungen in den Kategorien Herren Aktive und Herren 45+ und älter.

Markus Tanner (Sieger Aktive)und Stefan Hoffmann (v.l.).

Markus Tanner (Sieger Aktive)und Stefan Hoffmann (v.l.).

Gabor Cserhati (Sieger 45+) und Thomas Hürlimann (v.l.).

Gabor Cserhati (Sieger 45+) und Thomas Hürlimann (v.l.).

Christian Vetsch (Sieger Trost 45+) und Wilfried Patzer. (v.l.). Fotos: zVg

Christian Vetsch (Sieger Trost 45+) und Wilfried Patzer. (v.l.). Fotos: zVg

Am ersten Turnier-Wochenende kam ein Tableau mit 16 Spielern der Kat. 45+ zur Austragung (bis und mit Halbfinal und Trostturnier), am 2. Wochenende waren dann die Aktiven in einem 14er- Tableau am Werk sowie die Finals aller Kategorien.

Besonders spannend waren die Begegnungen bei den Herren 45+, zwischen den neuen Clubmitgliedern vom ehemaligen TC Baregg, die ein komplettes Interclub-Team 55+ stellen und alle R6-, bzw. R7-klassiert sind. Bei ihrem ersten Auftritt im TCS hatten sie mit gutem Tennis aufgewartet. In harten Kämpfen unterlagen sie jedoch (noch) ihren Gegnern, die eben «Heimvorteil» genossen.

Immerhin gewann Christian Vetsch (R6) den Trost-Final souverän 6:0/6:1. Im Haupttableau setzte sich Gabor Cserhati (R6) mit seinem ruhigen, druckvollen und präzisen Spiel klar durch und gewann alle Partien deutlich. Im Final wurde er jedoch stark von seinem Teamkollegen Thomas Hürlimann (R9) gefordert. Gabor gewann 6:4/6:4 – Gratulation an beide für diesen tollen Final.

Bei den Aktiven gab es mit Markus Tanner (R3) prominenten Zuwachs. Er dominierte das Tableau nach Belieben. Weder Jean-Claude Ernst (R5) im Halbfinal noch Stefan Hoffmann (R4) im Final konnten ihm den Turniersieg streitig machen. Markus wurde erstmals Hallen-Meister und gewann dank kompromisslosem Angriffstennis 6:1/6:3. Herzliche Gratulation. Der Titelverteidiger Witold Rozek (R5) musste im Halbfinal gegen Stefan Hoffmann seine Ambitionen auf den Titel begraben. Die Zuschauer waren begeistert, denn sie wurden an zwei Wochenenden mit Spitzentennis belohnt. Mit einem kleinen, aber feinen Apéro mit Siegerehrung fand dieses Turnier ein schönes Ende, verbunden mit dem Dank an alle Helferinnen und Helfer und an die Spieler, die beste Liveunterhaltung boten.(wp)

Weitere Artikel zu «Spreitenbach», die sie interessieren könnten

Spreitenbach07.05.2025

Lebensretter im Hallenbad

Wer hinter die Kulissen des Spreitenbacher Hallenbads sehen, seine Schwimmtechnik verbessern oder mit einem Rettungsschwimmer reden will, kann das am Tag der…
Spreitenbach07.05.2025

Boostocksteg gesperrt

Der Boostocksteg ist ab sofort für jeglichen Durchgangsverkehr gesperrt. Die Sicherheit ist nicht mehr gewährleistet. Die Gemeinde prüft Notmassnahmen.
Spreitenbach07.05.2025

Abfall illegal entsorgt

Littering und illegale Abfallentsorgung belasten die Umwelt und verursachen Kosten. Der Gemeinderat ruft zur Verantwortung auf.