Öko-Aufrichte

Fortsetzung Frontartikel
Regierungsrat Peter Beyeler, Vorsteher des Departements Bau, Verkehr und Umwelt, ehrte das ehrgeizige Projekt in seiner Rede mit dem althergebrachten Brauch eines Richtspruchs: «Stolz und froh ist jeder heut, der tüchtig mit am Werk gebaut. Es waren wack-re Handwerksleut, die fest auf ihre Kunst vertraut. Drum wünsche ich, so gut ich kann, so kräftig wie ein Zimmermann, mit stolz emporgehobenem Blick, dem neuen Haus viel Glück.»
Er änderte den Richtspruch am Ende seiner Ansprache sinnigerweise in «Stolz und froh ist jeder heut, der tüchtig mit am Energiewerk Schweiz gebaut».
Pascal Previdoli, stellvertretender Direktor des Bundesamts für Energie, stellte im Anschluss die Energiestrategie des Bundesrats vor, die gesamthaft neu ausgerichtet werden soll und eine saubere, sichere, weitgehend autonome und wirtschaftliche Stromversorgung zum Ziel hat. «Die Eröffnung der Umweltarena 2012 ist ein Botschafter für die Machbarkeit einer neuen Energiestrategie», so Previdoli.
Nach einem kurzen Podiums-
gespräch, der Übergabe des Minergie-P-Zertifikats und einem Abendessen zogen vier Vertreter der Baubranche mit Stromvelos über eine Seilwinde ein vertikales Windrad unters Dach – eine symbolkräftige Alternative zur klassischen Aufrichte-Tanne.
Die offizielle Eröffnung wird vom 23. bis 26. August 2012 unter Mitwirkung von Doris Leuthard stattfinden.


