Neues Logo für Jugendarbeit gekürt
Elf Logo-Vorschläge für die örtliche Jugendarbeit wurden eingereicht. Am Freitagabend haben die Sieger des Wettbewerbs im Jugendtreff Peli ihr Logo vorgestellt.
«Als Claudio Lucchi und ich vor etwa fünf Jahren hier anfingen zu arbeiten, fiel uns schnell das veraltet wirkende Logo auf», erklärt Jugendarbeiterin Alessia Della Torre. Doch gleich zu Beginn alles umkrempeln, das wollten die neuen Mitarbeiter im Jugendtreff nicht. Als wiederholt Änderungswünsche seitens der Heranwachsenden an beide Jugendarbeiter herangetragen wurden, initiierten diese Anfang Jahr den Logo-Wettbewerb. «Die meisten Einsendungen dazu kamen kurz vor Teilnahmeschluss», berichtet Lucchi. Farbzeichnungen, computergestützte Grafiken und Logos im Collagen-Stil: Eine sechsköpfige Jury nahm sich der insgesamt elf Entwürfe an.
«Der Bezug zum Ort Spreitenbach stand dabei für uns im Vordergrund», erinnert sich Jury- und Jugendkommissionsmitglied Kevin Zimmerli. «Auch wenn es zwischenzeitlich Diskussionen darüber gab, ob Hochhäuser ein Merkmal für den Standort Spreitenbach sind», so Zimmerli weiter. Die Jury gibt eine Antwort darauf: Das von Lukas Blazevic angefertigte Motiv mit Hochhaussilhouette, Einfamilienhaus und Hauptstrasse im Vordergrund überzeugte sowohl als Motiv als auch in der Farbgebung.
«Im sechsten Anlauf ist dieses Logo entstanden, die Idee mit den Hochhäusern hatte ich von Anfang an», erinnert sich der Spreitenbacher Schüler. Auch wenn das Siegermotiv mittlerweile von einem Grafiker optisch angepasst wurde, gefällt es der Zweitplatzierten Jeta Popaj sogar besser als ihr Werk: «Es ist bunt und einladend gestaltet – Jugendliche kommen sicher gern, wenn sie das neue Logo sehen.»
Lange muss man nun nicht mehr darauf warten, bis es für alle sichtbar ist, verrät Alessia Della Torre: «Ab nächster Woche erscheint es dann offiziell auf unserer Website, den Informationsmaterialien und natürlich auch bei Facebook.»