Neuer Tennisboden eingeweiht

Frischer Wind im Tennisclub Spreitenbach: Letzten Samstag wurde die neu sanierte Tennishalle eingeweiht.

Junior und Senior hatten die Ehre, die ersten Bälle auf dem neuen Boden zu spielen. Foto: ll
Junior und Senior hatten die Ehre, die ersten Bälle auf dem neuen Boden zu spielen. Foto: ll

Seit 1991 ist die Tennishalle in Spreitenbach nun in Betrieb. Damals wurde empfohlen, den Boden der Tennishalle nach 10 Jahren zu renovieren. Da der aus Gummi-Granulat bestehende Belag sehr rutschig war, wurde er lange Zeit nicht stark abgenutzt. Auch war die gute Pflege des Platzwartes ein Grund dafür, dass dieser nun über 20 Jahre ohne grössere Schäden blieb. In letzter Zeit wurden aber doch einige Abnützungen am alten Belag festgestellt und so beschloss der Vorstand des TC Spreitenbach, die Renovierung in Angriff zu nehmen. Es handelt sich dabei um eine Investition von 105000 Franken, wobei der Tennisclub mit 40000 Franken vom Aargauer Lotteriefonds unterstützt wurde.

während Vierzehn Tagen wurde das alte Granulat abgesaugt, ein neuer Teppichbelag eingebaut und über 20 Tonnen roter Sand gestreut. «Für mich müssen Tennisplätze rot sein. Jetzt haben wir endlich einen roten!», meinte HansMichel, Mitglied der Hallenkommission bei seiner Ansprache. Er freute sich, dass so viele junge Tennisfans gekommen waren, und übergab das Wort Herrn Balmer, Inhaber der Firma Balmer Tennisbau in Dietikon, welche die Sanierung durchführten. Die Besucher erhielten einige Informationen zum neuen Belag und konntenFragen stellen. Unter anderemerfuhr man, dass bei der Renovation etwa sechs Kilometer auf den Knien herumgerutscht wurde.

Symbolisch für die grosse Altersspannweite des Tennis hatten ein Junior und ein Senior die Ehre, die ersten Bälle auf dem neuen Belag zu spielen. Danach demonstrierten zwei Mitglieder des Tennisclubs verschiedene Variationen und erzählten den Anwesenden ihren ersten Eindruck vom neuen Boden. Anschliessend waren die Tennisplätze offen für alle, die gerne spielen wollten. Mit einem Apéro konnte man den Anlass ausklingen lassen und den sonnigen Herbsttag geniessen.

Weitere Artikel zu «Spreitenbach», die sie interessieren könnten

Die Zivilschutzorganisation Wettingen-Limmattal im Einsatz.zVg
Spreitenbach05.11.2025

Vom Miststock ins Metaverse

Zwischen alten Wagenrädern und Waschzubern entsteht in Spreitenbach ein digitales Gedächtnis: Die Gemeinde bewahrt ihr bäuerliches Erbe – Objekt für Objekt –…

Amar hat sich einen weissen Kürbis ausgesucht. bär
Spreitenbach05.11.2025

Auf dem Obsthof entstanden Halloween-Laternen

Vergangene Woche schnitzten Kinder auf dem Obsthof in Spreitenbach Kürbislaternen.

Kürbisse auszuhöhlen, mit einem Rechaudkerzli zu bestücken und so zum…

Grosseinsatz der Sicherheitskräfte. Valentin Hehli
Spreitenbach05.11.2025

«Ich bin sehr erleichtert»

Die Halloween-Nacht vergangenen Freitag verlief in Spreitenbach dank einem Grossaufgebot der Polizei und des Zivilschutzes ruhig. Welches Fazit…