Neubesetzung der Jugendarbeit

Alessia Della Torre und Claudio Lucchi vor dem Jugendbüro.
Alessia Della Torre und Claudio Lucchi vor dem Jugendbüro.

Claudio Lucchi (70%) ist diplomierter Sozialpädagoge, hat mehrere Jahre im Bereich der stationären Kinder- und Jugendbetreuung gearbeitet und war zudem als Notfallsozialarbeiter für die Stadt Zürich tätig. Alessia Della Torre (40%) hat Ethnologie und Sozialpädagogik studiert und vor allem in der interkulturellen Projektarbeit mit Kindern und Jugendlichen Erfahrungen gesammelt.

Beide freuen sich über die vielfältigen Aufgaben der Jugendarbeit Spreitenbach. Nebst der Betreuung des Jugendtreffs Peli beraten, begleiten und unterstützen sie Jugendliche und junge Erwachsene zwischen 12 und 25 Jahren in ihrem Alltag und ihrer Freizeitgestaltung. Sie sind entweder im Peli, im Jugendbüro oder im Rahmen der aufsuchenden Jugendarbeit in der Gemeinde anzutreffen. Zudem arbeiten sie aktiv in der Jugendkommission mit.

Zurzeit ist der Jugendtreff Peli jeden Mittwochnachmittag von 14 bis 18 Uhr geöffnet, seit November auch jeden ersten Freitagabend im Monat von 18 bis 22 Uhr. «Wir freuen uns auf zahlreiche Besuche und Kontakte, denn es ist uns wichtig, die Wünsche und Bedürfnisse der Spreitenbacher Jugend kennen zu lernen», sagen die beiden. Sie möchten mit den Jugendlichen die bestehenden Angebote ausbauen.

Lucchi und Della Torre laden die Bevölkerung zum Kennenlern-Apéro am 22. November ab 17 Uhr im Jugendbüro beim Quartierzentrum Langäcker ein. Dies ist die ideale Möglichkeit, um die neuen Mitarbeitenden persönlich zu treffen und einen Blick auf die Aktivitäten der Jugendarbeit Spreitenbach zu werfen.

Kennenlern-Apéro: Dienstag, 22. November, ab 17 Uhr im Jugendbüro, Langäckerstrasse 11.

Kontakt: team@jugendarbeit-spreitenba.ch; www.jugendarbeit-spreitenba.ch; 056 401 52 35 (AB ist geschaltet); Claudio Lucchi 076 418 86 39 (in der Regel Di-Fr); Alessia Della Torre 076 418 86 34 (Mi/ Fr)

Standort des Jugendtreffs: Peli, Untergeschoss des Schulhauses Glattler

Weitere Artikel zu «Spreitenbach», die sie interessieren könnten

Die Zivilschutzorganisation Wettingen-Limmattal im Einsatz.zVg
Spreitenbach05.11.2025

Vom Miststock ins Metaverse

Zwischen alten Wagenrädern und Waschzubern entsteht in Spreitenbach ein digitales Gedächtnis: Die Gemeinde bewahrt ihr bäuerliches Erbe – Objekt für Objekt –…

Amar hat sich einen weissen Kürbis ausgesucht. bär
Spreitenbach05.11.2025

Auf dem Obsthof entstanden Halloween-Laternen

Vergangene Woche schnitzten Kinder auf dem Obsthof in Spreitenbach Kürbislaternen.

Kürbisse auszuhöhlen, mit einem Rechaudkerzli zu bestücken und so zum…

Grosseinsatz der Sicherheitskräfte. Valentin Hehli
Spreitenbach05.11.2025

«Ich bin sehr erleichtert»

Die Halloween-Nacht vergangenen Freitag verlief in Spreitenbach dank einem Grossaufgebot der Polizei und des Zivilschutzes ruhig. Welches Fazit…