Mit Zuversicht in die Zukunft

An der Bundesfeier in Spreitenbach setzte der Wettinger Gemeindeammann, Grossrat und Aargauer Regierungsratskandidat Markus Dieth bei seiner Festrede auf die grosse Qualität in unserem Land.

Gemeinsames Singen der Nationalhymne in Spreitenbach.

Gemeinsames Singen der Nationalhymne in Spreitenbach.

Markus Dieth bei seiner Festrede.

Markus Dieth bei seiner Festrede.

Fahnenschwinger und die Alphorngruppe Reussblick sorgten für die musikalische Umrahmung.Fotos: bha

Fahnenschwinger und die Alphorngruppe Reussblick sorgten für die musikalische Umrahmung.Fotos: bha

An der Bundesfeier in Spreitenbach spielten die Niederwiler Stubetehöckler auf.

An der Bundesfeier in Spreitenbach spielten die Niederwiler Stubetehöckler auf.

Gegen 250 Festbesucher fanden am 1. August den Weg auf den Gemeindehausplatz in Spreitenbach, wo die diesjährige Bundesfeier auf dem Programm stand. Nach einer musikalischen Einleitung durch die Alphorngruppe Reussblick mit Fahnenschwinger sowie der Niederwiler Stubete-höckler sorgte Gemeindepräsident Valentin Schmid für die Begrüssung: «Der Masterplan wurde abgeschlossen und unsere Gemeinde wird in den kommenden Jahren auf 14 000 bis 15 000 Einwohner wachsen. Die erneuerte und erweiterte Schulanlage Hasel wird am kommenden Montag den Schulbetrieb in den neuen Räumlichkeiten in Betrieb nehmen, bevor die Einweihung mit dem Dorffest vom 26. bis 28. August 2016 steigt.» In seiner Rede blickte Dieth zuversichtlich in die Zukunft: «Es ist eine bewegte und schwierige Zeit. Unsere Schweiz hat wie kein anderes Land der Welt nach wie vor das Privileg und die Chance, eine Insel des Wohlstandes, der Sicherheit und des friedlichen Zusammenlebens zu sein.» Dabei gilt es, sich wieder auf unsere Werte und Tugenden wie der direkten Demokratie, Freiheit, Selbstverantwortung, Föderalismus, Rechtssicherheit, Innovation und Neutralität zu besinnen. «Unsere Schweiz mit ihren Kantonen und Regionen sowie unsere Gemeinden pflegen eine hohe Wertschätzung. Packen wir unsere Zukunft, die Zukunft unseres wunderschönen Kantons und des Landes mit Freude und Optimismus an», so Dieth weiter.

Nach dem gemeinsamen Singen der Nationalhymne fand die Bundesfeier ihren Abschluss mit einem von der Ortsbürgergemeinde Spreitenbach offerierten und vom Quartierverein Schleipfe servierten Apéro. Zum Volksfest traf sich die Bevölkerung am Abend auf dem Sportplatz Ziegelei, wo neben Kinderattraktionen und einer Festwirtschaft die österreichische Band «Musik Apostel» zum Tanz aufspielte und für Unterhaltung sorgte.

Weitere Artikel zu «Spreitenbach», die sie interessieren könnten

Spreitenbach07.05.2025

Lebensretter im Hallenbad

Wer hinter die Kulissen des Spreitenbacher Hallenbads sehen, seine Schwimmtechnik verbessern oder mit einem Rettungsschwimmer reden will, kann das am Tag der…
Spreitenbach07.05.2025

Boostocksteg gesperrt

Der Boostocksteg ist ab sofort für jeglichen Durchgangsverkehr gesperrt. Die Sicherheit ist nicht mehr gewährleistet. Die Gemeinde prüft Notmassnahmen.
Spreitenbach07.05.2025

Abfall illegal entsorgt

Littering und illegale Abfallentsorgung belasten die Umwelt und verursachen Kosten. Der Gemeinderat ruft zur Verantwortung auf.